Herrlich
Mich hat der Anfang gleich gepackt. Erst mal eine ziemlich geballte Ladung an verschiedensten Schauplätzen und Figuren, entspricht irgendwie der TV-Erfahrung  Im Journalisten Radeschi vermute ich schon mal die Variante des etwas kurligen "Privatdetektivs", der am Ende den Fall lösen wird... Die Figur wird schon total komisch eingeführt, super.
Ebenfalls toll fand ich den zum Teil ziemlich sarkastisch-angriffigen Unterton im kommentieren der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Ausserdem finde ich die Idee mit den Kapitelüberschriften mit dem Bezug zum Buchtitel witzig.
Insgesamt ein Buch wie es mir besser fast nicht gefallen könnte  Noch toller find ich es dann, weil es aus Italien kommt; wobei natürlich das Original auch nicht zu verachten wäre.
Ebenfalls toll fand ich den zum Teil ziemlich sarkastisch-angriffigen Unterton im kommentieren der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Ausserdem finde ich die Idee mit den Kapitelüberschriften mit dem Bezug zum Buchtitel witzig.
Insgesamt ein Buch wie es mir besser fast nicht gefallen könnte  Noch toller find ich es dann, weil es aus Italien kommt; wobei natürlich das Original auch nicht zu verachten wäre.