Altbekannte Idee mit modernem Ansatz
Das Cover von "Tokio Ever After" ist recht schlicht und modern gestaltet. Weil das Cover eher wenig verrät, hätte ich das Buch in einer Buchhandlung womöglich aus dem Regal gezogen. Jedoch hätte ich eine etwas andere Geschichte dahinter vermutet.
Denn während das Coverbild filigran, zart und irgendwie "erwachsen" wirkt, ist die Geschichte bisher eher jung und wild. Izzy ist noch auf der Highschool und eine kleine Draufgängerin. Sie hat eine coole Mädelsclique um sich und ihre Freundinnen sind das, was man "zum Pferdestehlen" nennt. Generell wirkt Izzy aber recht gewöhnlich, sie hat typische Teenie-Sorgen und sucht zusätzlich nach ihrem Dad. Und nun hat sie ihn also gefunden. Ich bin gespannt, was ihr nächster Schritt sein wird...
Konfrontiert sie ihre Mutter mit dem neuen Wissen? Recherchiert sie mehr? Oder packt sie womöglich direkt den Koffer und reist mit Noora nach Japan? Zuzutrauen wäre ihr alles, was die Geschichte sicherlich sehr turbulent und erfrischend gestalten wird.
Insgesamt scheint die Idee hinter der Geschichte nicht allzu neu, sie wird bereits als Cinderella-Story angepriesen. Aber dies ist nicht als Kritik gemeint, denn Cinderella-Geschichten haben sich erwähnt und diese hier scheint schon allein aufgrund ihres hohen Unterhaltungsfaktors sehr lesenswert. Darüber hinaus ist sie offensichtlich aktuell und unserer Zeit und Gesellschaft entsprechend, in denen Hautfarbe und ethische Herkunft eine große Rolle spielen. Neben der versprochenen, und hoffentlich sehr romantischen Lovestory ergänzt die eher ernste Thematik/Botschaft das Buch scheinbar perfekt, weshalb ich eine facettenreiche Geschichte erwarte. Mein Interesse ist jedenfalls geweckt.
Denn während das Coverbild filigran, zart und irgendwie "erwachsen" wirkt, ist die Geschichte bisher eher jung und wild. Izzy ist noch auf der Highschool und eine kleine Draufgängerin. Sie hat eine coole Mädelsclique um sich und ihre Freundinnen sind das, was man "zum Pferdestehlen" nennt. Generell wirkt Izzy aber recht gewöhnlich, sie hat typische Teenie-Sorgen und sucht zusätzlich nach ihrem Dad. Und nun hat sie ihn also gefunden. Ich bin gespannt, was ihr nächster Schritt sein wird...
Konfrontiert sie ihre Mutter mit dem neuen Wissen? Recherchiert sie mehr? Oder packt sie womöglich direkt den Koffer und reist mit Noora nach Japan? Zuzutrauen wäre ihr alles, was die Geschichte sicherlich sehr turbulent und erfrischend gestalten wird.
Insgesamt scheint die Idee hinter der Geschichte nicht allzu neu, sie wird bereits als Cinderella-Story angepriesen. Aber dies ist nicht als Kritik gemeint, denn Cinderella-Geschichten haben sich erwähnt und diese hier scheint schon allein aufgrund ihres hohen Unterhaltungsfaktors sehr lesenswert. Darüber hinaus ist sie offensichtlich aktuell und unserer Zeit und Gesellschaft entsprechend, in denen Hautfarbe und ethische Herkunft eine große Rolle spielen. Neben der versprochenen, und hoffentlich sehr romantischen Lovestory ergänzt die eher ernste Thematik/Botschaft das Buch scheinbar perfekt, weshalb ich eine facettenreiche Geschichte erwarte. Mein Interesse ist jedenfalls geweckt.