Spannend, aber nicht meins
Das Buch handelt von einer engagierten Polizistin, die in Brasilien auf eigene Faust, in zwei Fällen ermittelt und sich dabei von nichts abbringen lässt, die Täter zur Strecke zu bringen.
Cover ist schön düster, passend zum Thema, aber nicht zu auffällig, sodass es mir in einer Buchhandlung wahrscheinlich nicht als erstes ins Auge fallen würde.
Alles in allem finde ich die Story wirklich spannend und mir gefallen die beiden miteinander verknüpften Fälle. Insgesamt ist es richtig schön düster, dramatisch und brutal - was ich sehr gern mag.
Sao Paulo als Handlungsort ist für mich etwas Neues gewesen und die dortigen Vorgehensweisen bei der Polizei zwingen die Protagonistin quasi zum Handeln.
Die Protagonistin - das sind wir bei dem Punkt, der mich irgendwie ziemlich gestört hat: Vero. Zu Beginn noch sehr sympathisch und mitreisend, geht es mit ihr im weiteren Verlauf bergab. Für mich ist sie eher eine Möchtegern-Polizistin mit haarsträubenden Methoden, deren Vorgehen ich äußerst bedenklich finde. Klar, sind ihre Ambitionen und ihr Wunsch nach Gerechtigkeit nachvollziehbar, aber alles was sie tut, macht es eigentlich nur noch schlimmer, für alle Beteiligten. Insgesamt finde ich Vero und ihre Ansichten über weite Strecken regelrecht nervig.
Trotz diesem Kritikpunkt, finde ich die Story absolut lesenwert und meine Abneigung gegenüber Vero ist auch eher persönliches Empfinden.
Ansonsten ist der Schreibstil der Autoren wirklich klasse, um mitzufiebern und ich würde auch ihren nächsten Buch eine Chance geben - wenn nicht gerade Vero als Hauptcharakter dabei ist...
Fazit: Spannend, düster, voller Wendungen und nichts für schwache Nerven. Leider mochte ich die Protagonistin nicht, wodurch meine Bewertung leider nicht so super ausfällt.
Cover ist schön düster, passend zum Thema, aber nicht zu auffällig, sodass es mir in einer Buchhandlung wahrscheinlich nicht als erstes ins Auge fallen würde.
Alles in allem finde ich die Story wirklich spannend und mir gefallen die beiden miteinander verknüpften Fälle. Insgesamt ist es richtig schön düster, dramatisch und brutal - was ich sehr gern mag.
Sao Paulo als Handlungsort ist für mich etwas Neues gewesen und die dortigen Vorgehensweisen bei der Polizei zwingen die Protagonistin quasi zum Handeln.
Die Protagonistin - das sind wir bei dem Punkt, der mich irgendwie ziemlich gestört hat: Vero. Zu Beginn noch sehr sympathisch und mitreisend, geht es mit ihr im weiteren Verlauf bergab. Für mich ist sie eher eine Möchtegern-Polizistin mit haarsträubenden Methoden, deren Vorgehen ich äußerst bedenklich finde. Klar, sind ihre Ambitionen und ihr Wunsch nach Gerechtigkeit nachvollziehbar, aber alles was sie tut, macht es eigentlich nur noch schlimmer, für alle Beteiligten. Insgesamt finde ich Vero und ihre Ansichten über weite Strecken regelrecht nervig.
Trotz diesem Kritikpunkt, finde ich die Story absolut lesenwert und meine Abneigung gegenüber Vero ist auch eher persönliches Empfinden.
Ansonsten ist der Schreibstil der Autoren wirklich klasse, um mitzufiebern und ich würde auch ihren nächsten Buch eine Chance geben - wenn nicht gerade Vero als Hauptcharakter dabei ist...
Fazit: Spannend, düster, voller Wendungen und nichts für schwache Nerven. Leider mochte ich die Protagonistin nicht, wodurch meine Bewertung leider nicht so super ausfällt.