ein Mosaik aus getrocknetem Blut

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
nicigirl85 Avatar

Von

Die LP startet direkt im Buch mit Kapitel 3 und ist ausreichend lang, um einen vernünftigen Einblick in das Buch zu bekommen.

Wir begleiten die Rechtsmedizinerin Dr. Maria Krause. Sie hat Einsatzbereitschaft und dennoch trinkt sie verbotenerweise das ein oder andere Gläschen Wein.

Im 3. Kapitel wird uns Frau Dr. Krause menschlich näher gebracht. Sie lebt allein in Odense (Dänemark) und leidet unter Schlaflosigkeit. Sie liebt ihr Auto über alles und fährt gerne schnell (auch mit Wein intus). Vor Toten hat sie keine Angst, nur vor den Lebenden, besonders vor all denjenigen, die viel reden. Sie ist ein cleveres Köpfchen, aber dennoch eine sehr merkwürdige Person. Allein geht es ihr am besten, denn so muss sie sich nicht verstellen, mit anderen Menschen kommt sie nicht so gut zurecht, da sie ihr unangenehm sind.

Nachts um 2:55 Uhr bekommt sie einen Anruf von Kriminaltechniker John „dem Alten“ P. Es wurde eine Frauenleiche am Gudmesee gefunden und es ist von Mord auszugehen. Sie macht sich schlaf- und weintrunken auf den Weg. Vor Ort muss sie dann bald feststellen, dass ihr das ganze Szenario doch sehr bekannt vorkommt. Die tote Frau liegt mit dem Rücken über einen Elektrozaun und ist übel zugerichtet. Solch einen Fall sieht sie nicht zum ersten Mal. Ob es sich um einen Serientäter handelt?

Die Autorin schafft es durch ihre bildhafte und detaillierte Ausdrucksweise, den Leser zu fesseln und ihm ein Bild von Dänemark und den handelnden Charakteren zu verschaffen. Authentisch wird das Ganze noch durch die dänischen Orts-, Straßen- und Vornamen. Besonders spannend macht es die Autorin, indem sie uns durch Tagebucheinträge des Täters einen direkten Blick auf den Killer und seine Denke gewährt.

Fazit: Eine tolle LP, die einfach Lust macht dieses Buch lesen zu wollen. Ich wäre nur zu gern bereit ein Vorabexemplar in die Finger zu bekommen. Besonders Frau Dr. Krause mit ihrer mystischen Art hat es mir angetan.