Sehr sympathischer Jammerlappen
Das schöne Cover springt einem zuerst ins Auge.
Danach wird in den ersten Seiten von dem Ich-Erzähler Henning Bröhmann aufgezählt, was er alles gerne gemacht hätte in seinem Leben, er es aber nicht gemacht hat, weil es ihm, teilweise, einfach zu anstrengend gewesen wäre etwas zu ändern. Also bleibt er lieber in seiner Schiene.
Er ist verheiratet mit Franziska, die beiden haben zwei Kinder (Melina, 14, und Laurin, 5), sowie einen Hund namens Berlusconi. Er arbeitet als Kriminalhauptkommisar und ist leicht überfordert, als seine Frau ihn verlässt und mit den Kindern alleine lässt.
Als dann zusätzlich auch noch ein Mord dazu kommt ist das Chaos perfekt.
Locker, leicht geschrieben, sodass man es gemütlich lesen kann.
Danach wird in den ersten Seiten von dem Ich-Erzähler Henning Bröhmann aufgezählt, was er alles gerne gemacht hätte in seinem Leben, er es aber nicht gemacht hat, weil es ihm, teilweise, einfach zu anstrengend gewesen wäre etwas zu ändern. Also bleibt er lieber in seiner Schiene.
Er ist verheiratet mit Franziska, die beiden haben zwei Kinder (Melina, 14, und Laurin, 5), sowie einen Hund namens Berlusconi. Er arbeitet als Kriminalhauptkommisar und ist leicht überfordert, als seine Frau ihn verlässt und mit den Kindern alleine lässt.
Als dann zusätzlich auch noch ein Mord dazu kommt ist das Chaos perfekt.
Locker, leicht geschrieben, sodass man es gemütlich lesen kann.