Großartige Hilfe auf dem Weg zur inneren Heilung!
Ich habe bereits sehr viele Fachbücher gelesen, die sich mit dem Menschen und seinen vielfältigen Problemen befasst. Dieses Buch von Dr. Aylin Thiel zum Thema "Trauma" und wie man diese endlich überwinden kann, ist jedoch mit Abstand eines der besten, das ich jemals in den Händen hatte.
Es sticht vor allem durch seinen leichten, empathischen Schreibstil heraus, die Autorin verzichtet nahezu auf jegliche Fachtermini, eine Wohltat. Das dezente, dennoch elegant wirkende Cover, hat dazu genau meinen Geschmack getroffen und passt ins Gesamtbild. Hinzu kommen eine Wärme und Herzlichkeit, die aus ihren Zeilen hervorgehen, die dermaßen motivierend auf mich gewirkt haben, dass es mir eine Freude war, mit diesem Buch zu arbeiten. So hat die Autorin es ja auch vorgesehen, als „Arbeitsbuch“. Fantastisch, wie die studierte Psychologin ihre Leser auf den insgesamt 455 Seiten begleitet, die sich auf 17 Kapitel verteilen. Fallbeispiele helfen, komplexe Zusammenhänge einfacher zu verstehen, ich konnte mich in einigen Einzelschicksalen eins zu eins wiederfinden, was mir enorm geholfen hat. Sehr hilfreich waren dann auch die zahlreichen praktischen Übungen, die leicht umzusetzen sind, wenn man sie regelmäßig einübt und in den Alltag einbaut. Einige sind echte "Notfall-Pflaster"! Wer sich ernsthaft mit dem Buch auseinandersetzt, für den kann es ein wahrer Schatz sein, bei mir hat es jedenfalls relativ früh "gewirkt". Und täglich kommen bei mir neue "Aha-Erlebnisse" hinzu. Die Zeit wird es zeigen, wie ich in kleinen Schritten - dies betont Dr. Aylin Thiel immer wieder - den inneren Heilungsprozess vorantreiben kann. Das Buch ist ein toller Mutmacher und behutsamer Wegweiser, wobei die Psychologin einen Seite für Seite an die Hand nimmt und begleitet. Niemals wurde ich getriggert, und für solche Fälle hält die Psychologin auch Tipps und Ratschläge bereit und hat an Alles verantwortungsbewußt gedacht. Heilung geschieht in kleinen Schritten, die man in eigenem Tempo gehen sollte. Das Buch hilft, Ursachen von Verletzungen aufzuspüren, und behutsam, mit viel Selbstliebe, in den Heilungsprozess einzutreten. Mein Fazit: Gäbe es 10 Sterne zu vergeben, ich würde sie der Autorin zusprechen. Sie hat sich soviel Mühe gegeben mit ihrem Buch, in diesem steckt soviel Kraft und Liebe, dafür bin ich ihr unendlich dankbar. Das Buch verdient es, mehrfach durchgearbeitet zu werden. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen!
Es sticht vor allem durch seinen leichten, empathischen Schreibstil heraus, die Autorin verzichtet nahezu auf jegliche Fachtermini, eine Wohltat. Das dezente, dennoch elegant wirkende Cover, hat dazu genau meinen Geschmack getroffen und passt ins Gesamtbild. Hinzu kommen eine Wärme und Herzlichkeit, die aus ihren Zeilen hervorgehen, die dermaßen motivierend auf mich gewirkt haben, dass es mir eine Freude war, mit diesem Buch zu arbeiten. So hat die Autorin es ja auch vorgesehen, als „Arbeitsbuch“. Fantastisch, wie die studierte Psychologin ihre Leser auf den insgesamt 455 Seiten begleitet, die sich auf 17 Kapitel verteilen. Fallbeispiele helfen, komplexe Zusammenhänge einfacher zu verstehen, ich konnte mich in einigen Einzelschicksalen eins zu eins wiederfinden, was mir enorm geholfen hat. Sehr hilfreich waren dann auch die zahlreichen praktischen Übungen, die leicht umzusetzen sind, wenn man sie regelmäßig einübt und in den Alltag einbaut. Einige sind echte "Notfall-Pflaster"! Wer sich ernsthaft mit dem Buch auseinandersetzt, für den kann es ein wahrer Schatz sein, bei mir hat es jedenfalls relativ früh "gewirkt". Und täglich kommen bei mir neue "Aha-Erlebnisse" hinzu. Die Zeit wird es zeigen, wie ich in kleinen Schritten - dies betont Dr. Aylin Thiel immer wieder - den inneren Heilungsprozess vorantreiben kann. Das Buch ist ein toller Mutmacher und behutsamer Wegweiser, wobei die Psychologin einen Seite für Seite an die Hand nimmt und begleitet. Niemals wurde ich getriggert, und für solche Fälle hält die Psychologin auch Tipps und Ratschläge bereit und hat an Alles verantwortungsbewußt gedacht. Heilung geschieht in kleinen Schritten, die man in eigenem Tempo gehen sollte. Das Buch hilft, Ursachen von Verletzungen aufzuspüren, und behutsam, mit viel Selbstliebe, in den Heilungsprozess einzutreten. Mein Fazit: Gäbe es 10 Sterne zu vergeben, ich würde sie der Autorin zusprechen. Sie hat sich soviel Mühe gegeben mit ihrem Buch, in diesem steckt soviel Kraft und Liebe, dafür bin ich ihr unendlich dankbar. Das Buch verdient es, mehrfach durchgearbeitet zu werden. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen!