Toll geschrieben
Das Cover gefällt mir gut der Titel weckt direkt Interesse. Es handelt sich um eine Geschichtsstunde der besonderen Art, aus Sicht eines mehr als hundert Jahre alten Hauses. Es erzählt die kleinen und grossen Dramen, die sich in dieser langen Zeitspanne unter seinem Dach zugetragen haben. Besonders die Zeit der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten, den Progrom, die Judenverfolgung, zweiter Weltkrieg und deren darin verwickelte jüdischen Bewohner, Familie Sternheim, sowie der arischen Familie Thon. Man sieht direkt parallel die jeweiligen Bewohner der einzelnen Wohnungen über die Jahrzehnte und hauptsächlich die junge Nele, die sich durch eine anstehende Geschichtsklausur mit ihrer 90jährigen Nachbarin anfreundet und so direkt die damaligen Geschehnisse aus dieser dunklen Zeit erfährt. Sie lernt dadurch auch, sich mit der eigenen Familienvergangenheit zu beschäftigen. In Summe ein sehr poetisch und gut geschriebenes Buch, das leider wieder aktuell ist.