Zeitkapsel Wohnhaus
In diesem Haus, das seit über 100 Jahren existiert, erzählen nicht die Menschen, die darin vorkommen, sondern das Haus selber legt Zeugnis ab über das Erlebte in den vergangenen Jahrzehnten.
Ich liebe es, wenn Häuser die Protagonisten von Romanen sind, und dieses ist besonders gelungen!
Henrik Szántó schreibt einzigartig, er ist das Haus, in dem alles Vorgefallene neben einander steht, das einstige Uhrengeschäft des jüdischen Vorbesitzers und der heutige Bücherladen, das Kind Irma und die 90-jährige Irma, Nele und ihre Familie im Heute und die Familien Sternheim und Thon in der NS-Zeit.
Die 15-jährige Nele freundet sich mit Irma an, die ihr besonderen Geschichtsunterricht zuteil werden lässt, die Nele dazu veranlasst, in die eigene Familiengeschichte abzutauchen, während uns "das Haus" seine ganz eigene, tragische Geschichte und den Umgang der Menschen damit heute und damals anvertraut.
Ich habe das Buch verschlungen! Die Sprache ist großartig, die ProtagonistInnen vielschichtig und mit Tiefgang, die Story mit viel Feingefühl und Empathie, spannend und fesselnd. Meine Leseempfehlung!
Ich liebe es, wenn Häuser die Protagonisten von Romanen sind, und dieses ist besonders gelungen!
Henrik Szántó schreibt einzigartig, er ist das Haus, in dem alles Vorgefallene neben einander steht, das einstige Uhrengeschäft des jüdischen Vorbesitzers und der heutige Bücherladen, das Kind Irma und die 90-jährige Irma, Nele und ihre Familie im Heute und die Familien Sternheim und Thon in der NS-Zeit.
Die 15-jährige Nele freundet sich mit Irma an, die ihr besonderen Geschichtsunterricht zuteil werden lässt, die Nele dazu veranlasst, in die eigene Familiengeschichte abzutauchen, während uns "das Haus" seine ganz eigene, tragische Geschichte und den Umgang der Menschen damit heute und damals anvertraut.
Ich habe das Buch verschlungen! Die Sprache ist großartig, die ProtagonistInnen vielschichtig und mit Tiefgang, die Story mit viel Feingefühl und Empathie, spannend und fesselnd. Meine Leseempfehlung!