Ein Auftakt mit Bachelor-Atmosphäre
Das Buch fällt durch seine Gestaltung sofort ins Auge und der Klappentext macht neugierig auf das Buch.
Zuerst lernt man Lor kennen, deren Leben im Gefängnis im Königreich Aurora alles andere als einfach ist. Ihr Leben im Gefängnis hat sie geprägt. Ihr besonderer Antrieb ist dabei ihre Familie, für die sie alles tun würde.
Im Klappentext erfährt man ja schon, dass sie an Wettkämpfen teilnehmen soll, um Königin zu werden. Die ganzen Wettkämpfe haben mich immer wieder sowohl an den Bachelor erinnert als auch an Tribute von Panem. Das heißt es gab zwischen den Wettkämpfen eine Menge Drama und Krieg zwischen den Frauen. Die Aufgaben waren sehr unterschiedlich und die Ideen waren durchaus gut, jedoch fehlte mir oft die Fallhöhe und ich hatte selten wirklich Angst, dass Lor oder einer wichtigen Hauptfiguren wirklich etwas Schlimmes passiert. Lor hat die verschiedensten Konkurrentinnen, die meistens relativ blass blieben. Es gab jedoch noch diese typische eine Konkurrentin, die einfach nur bösartig war und Lor gehasst hat.
Neben Lors Perspektive lernt man noch Nadir kennen, der sich in Aurora, dem Königreich aus dem Lor stammt, aufhält. Was er gemacht hat, hat mich meistens nicht so sehr interessiert, wie das was mit Lor passiert ist. Seine Perspektive taucht jedoch auch deutlich seltener auf. Allerdings hat mir diese Perspektive ein bisschen die Spannung genommen, da sie das Ende etwas gespoilert hat.
Insgesamt war die Handlung eine Mischung aus total vorhersehbar und irgendwie unerwartet. Manches war für mich sehr offensichtlich, während anderes mich überrascht hat. Das hat mir aber in einigen Momenten leider die Spannung genommen.
Das Setting hat mir ziemlich gut gefallen: Man lernt das Gefängnis in Aurora kennen, aber auch den Palast des Sonnenkönigs. Beides wird sehr eindrücklich beschrieben und man hat das Gefühl wirklich dort zu sein. Auch der Gegensatz zwischen beiden Schauplätzen wird wirklich gut deutlich.
Fazit:
Auch wenn mich einige Punkte gestört haben, hatte ich doch eine gute Zeit mit dem Buch und ich glaube dieser Teil ist eine gute Grundlage für die folgenden Teile.
Zuerst lernt man Lor kennen, deren Leben im Gefängnis im Königreich Aurora alles andere als einfach ist. Ihr Leben im Gefängnis hat sie geprägt. Ihr besonderer Antrieb ist dabei ihre Familie, für die sie alles tun würde.
Im Klappentext erfährt man ja schon, dass sie an Wettkämpfen teilnehmen soll, um Königin zu werden. Die ganzen Wettkämpfe haben mich immer wieder sowohl an den Bachelor erinnert als auch an Tribute von Panem. Das heißt es gab zwischen den Wettkämpfen eine Menge Drama und Krieg zwischen den Frauen. Die Aufgaben waren sehr unterschiedlich und die Ideen waren durchaus gut, jedoch fehlte mir oft die Fallhöhe und ich hatte selten wirklich Angst, dass Lor oder einer wichtigen Hauptfiguren wirklich etwas Schlimmes passiert. Lor hat die verschiedensten Konkurrentinnen, die meistens relativ blass blieben. Es gab jedoch noch diese typische eine Konkurrentin, die einfach nur bösartig war und Lor gehasst hat.
Neben Lors Perspektive lernt man noch Nadir kennen, der sich in Aurora, dem Königreich aus dem Lor stammt, aufhält. Was er gemacht hat, hat mich meistens nicht so sehr interessiert, wie das was mit Lor passiert ist. Seine Perspektive taucht jedoch auch deutlich seltener auf. Allerdings hat mir diese Perspektive ein bisschen die Spannung genommen, da sie das Ende etwas gespoilert hat.
Insgesamt war die Handlung eine Mischung aus total vorhersehbar und irgendwie unerwartet. Manches war für mich sehr offensichtlich, während anderes mich überrascht hat. Das hat mir aber in einigen Momenten leider die Spannung genommen.
Das Setting hat mir ziemlich gut gefallen: Man lernt das Gefängnis in Aurora kennen, aber auch den Palast des Sonnenkönigs. Beides wird sehr eindrücklich beschrieben und man hat das Gefühl wirklich dort zu sein. Auch der Gegensatz zwischen beiden Schauplätzen wird wirklich gut deutlich.
Fazit:
Auch wenn mich einige Punkte gestört haben, hatte ich doch eine gute Zeit mit dem Buch und ich glaube dieser Teil ist eine gute Grundlage für die folgenden Teile.