Eintauchen, wo der Jäger zum Gejagten wird
Als passionierte Reisende, vor allem auch ins südäquatoriale Afrika, hat mich das Buchcover mit dem Nashornprofil sofort angesprochen. Der Klappentext konnte meine Neugier dann nochmals steigern und die Leseprobe hat mich vollends überzeugt.
Hier wird ein brisantes Thema aufgenommen, das bei Menschen, die sich mit Jagd und Wilderei in Safari-Regionen auseinandersetzen, kontrovers diskutiert wird. Das ist der eine Reiz, der von der Geschichte ausgeht. Die andere Seite ist der Mensch Hunter und seine Beziehung zu seiner Umwelt, seiner Frau und seiner Reise.
Sprachlich sehr ansprechend geschrieben, hält dieses Buch bestimmt noch einige Überraschungen bereit und liefert Denkanstösse und verspricht ein Leseerlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Hier wird ein brisantes Thema aufgenommen, das bei Menschen, die sich mit Jagd und Wilderei in Safari-Regionen auseinandersetzen, kontrovers diskutiert wird. Das ist der eine Reiz, der von der Geschichte ausgeht. Die andere Seite ist der Mensch Hunter und seine Beziehung zu seiner Umwelt, seiner Frau und seiner Reise.
Sprachlich sehr ansprechend geschrieben, hält dieses Buch bestimmt noch einige Überraschungen bereit und liefert Denkanstösse und verspricht ein Leseerlebnis, das in Erinnerung bleibt.