Cover für True Crime in Nature

Diebstahl, Mord und Trickbetrug - Kriminelle Machenschaften unter Tieren und Pflanzen.

True Crime in Nature

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Halber Stern (342)
Print

Können Tiere von Natur aus böse sein? Überlebens- und Fortpflanzungsstrategien in der Natur sind das Ergebnis evolutionärer Anpassung. Somit sind die Beteiligten nicht wirklich Verbrecher. Die Verbrechen im Tier- und Pflanzenreich gehen weit über das Fressen und gefressen werden hinaus. Dieses Buch geht auf die wahren Verbrechen in der Natur ein, deckt aber auch die Hintergründe auf. Farina Graßmann geht raffinierten Täuschungsmanövern, hinterlistigen Fallen und dreisten Dieben in der Tier- und Pflanzenwelt auf den Grund und zeigt, welche Strategien dahinterstecken.

Mit Illustrationen von Cornelis Jettke.

Versandinformationen:
Print: angekommen ab 24.02.2025

Buchdetails

Leseprobe öffnen

Leseprobe öffnen

Verrate uns Deine Meinung

Autor:in

Farina Graßmann

Von klein auf erkundete Farina Graßmann die Natur. Heute setzt sie sich in Naturschutzprojekten, als Naturfotografin, Autorin und Referentin für deren Schutz ein. Mit ihrer Arbeit erzählt sie Geschichten der kleinen und großen, unscheinbaren und auffälligen Bewohner der Natur.
 Mit ihrem Instagram-Kanal farinasfotokunst erreicht sie immer mehr Menschen und ist innerhalb der Influencer gut vernetzt und arbeitet bei verschiedenen Projekte unter anderem auch mit der Heinz Sielmann-Stiftung zusammen.

Details

Verlag Kosmos
Genre Sachbuch
Erscheinungstermin 17.02.25
Seitenanzahl 192
ISBN 978-3-440-18023-5
Preis 20,00 €

Rezensionen

Leseeindrücke

Weitere Bücher des Genres

Weitere Bücher des/r Autor:in

Weitere Bücher des Verlags