Natur - so grausam wie wir Menschen?
Das Thema des Buches finde ich großartig! Kann die Natur so grausam sein wie wir Menschen? Nach der Leseprobe würde ich sagen ja.
Das Buch ist enorm gut recherchiert und informativ. Abgesehen vom Kuckuck habe ich bisher keine der genannten Tierarten und deren Techniken gekannt. Tiere scheinen sich im Laufe der Zeit die unterschiedlichsten Strategien angeeignet zu haben, ihre Artgenossen auszunutzen, zu täuschen, zu beklauen und zu töten, um ihre Ziele zu erreichen und den Fortbestand ihrer Art zu sichern.
Der Schreibstil ist locker und humorvoll, wodurch das Sachbuch nicht trocken und leicht zu lesen ist. Das Cover und die Zeichnungen im Buch spiegeln diesen Schreibstil gut wider.
Das Buch ist enorm gut recherchiert und informativ. Abgesehen vom Kuckuck habe ich bisher keine der genannten Tierarten und deren Techniken gekannt. Tiere scheinen sich im Laufe der Zeit die unterschiedlichsten Strategien angeeignet zu haben, ihre Artgenossen auszunutzen, zu täuschen, zu beklauen und zu töten, um ihre Ziele zu erreichen und den Fortbestand ihrer Art zu sichern.
Der Schreibstil ist locker und humorvoll, wodurch das Sachbuch nicht trocken und leicht zu lesen ist. Das Cover und die Zeichnungen im Buch spiegeln diesen Schreibstil gut wider.