Wieso manche Tiere böse sind
Normalerweise mache ich um True Crime Bücher einen Bogen, aber hier hat mich das Coverbild neugierig gemacht. Die Tatsache, dass es sich um einen Sachtext über Tiere handelt, hat mich dann neugierig gemacht. Und so liest sich das Buch wie ein Who-is-Who der grössten Verbrecher im Tierreich und vor allem: warum sie so sind wie sie sind. Denn im Gegensatz zum Menschen haben sie sich das nicht ausgesucht, sondern die Evolution hat sie zu dem gemacht was sie sind. Und das muss nicht immer schlecht sein, auch wenn es auf den ersten Augenblick brutal und gemein scheint. Absolut faszinierend liest sich diese Abhandlung über "böse" Tiere. Die Bilder sind genial und ein bisschen augenzwinkernd, was hervorragend zum Schreibstil passt, der überhaupt nicht sachlich trocken ist, sondern voller Humor und interessanter Anekdoten steckt. Da lese selbst ich freiwillig und mit Begeisterung ein Sachbuch über True Crime.