Der Titel sagt alles!
Das Cover ist schön gestaltet und versucht ein wenig Witz und Lockerheit zu vermitteln.
Das passt auch zum Schreibstil, der teilweise zum Schmunzeln einlädt.
Der Themeninhalt bleibt jedoch ungeschönt, brutale Verhaltensweisen in der Natur werden wie in einer True Crime Geschichte offen gelegt. Manchmal auch ein wenig eklig.
Da es mehr um Fakten aus der Natur geht und die Täter / Opferrolle schon feststeht, ist es als Sachbuch auch richtigerweise einzuordnen. Vor diesem Hintergrund konnte ich durchaus noch viel neues Wissen vermittelt bekommen.
Für Wissensdurstige nach Sachbüchern oder Naturinteressierte und -forscher ein sicherlich Interessantes Buch. Auch für True Crimes Liebhaber mal eine Alternative. Wer aber mit Krimis nichts am Hut hat und die Natur nur von der sonnigen Seite sehen möchte, sollte lieber nach Alternativen suchen.
Das passt auch zum Schreibstil, der teilweise zum Schmunzeln einlädt.
Der Themeninhalt bleibt jedoch ungeschönt, brutale Verhaltensweisen in der Natur werden wie in einer True Crime Geschichte offen gelegt. Manchmal auch ein wenig eklig.
Da es mehr um Fakten aus der Natur geht und die Täter / Opferrolle schon feststeht, ist es als Sachbuch auch richtigerweise einzuordnen. Vor diesem Hintergrund konnte ich durchaus noch viel neues Wissen vermittelt bekommen.
Für Wissensdurstige nach Sachbüchern oder Naturinteressierte und -forscher ein sicherlich Interessantes Buch. Auch für True Crimes Liebhaber mal eine Alternative. Wer aber mit Krimis nichts am Hut hat und die Natur nur von der sonnigen Seite sehen möchte, sollte lieber nach Alternativen suchen.