Dunkle Seiten der Natur
Bei diesem Sachbuch hat mich als erstes der Titel angesprochen. Auf den ersten Blick erwartete ich daher eine Dokumentation bzw. einen Kriminalroman.
Das Cover in Comicform ist eher ungewöhnlich, macht jedoch neugierig. Im Stile des Covers sind im Buch weitere Illustrationen enthalten. Diese Illustrationen sind teilweise recht skurril, jedoch gut verständlich. Ich hätte mich jedoch über eine größere Anzahl von erklärenden Fotos gefreut.
Die Texte sind fesselnd und anschaulich. Wissenschaftliche Fakten werden humorvoll aber auch gut erklärt vermittelt.
Es handelt sich um ein unterhaltsames Sachbuch über die eher grausame Tier- und Pflanzenwelt, in der nicht wenige, teils sehr brutale, Verbrechen begangen werden. Einiges dürfte bekannt sein wie z.B. das Verhalten des Kuckucks oder der Gottesanbeterin. Jedoch habe ich während der Lektüre dieses Buches viel Neues, Grausames und Interessantes erfahren.
Das Buch macht neugierig darauf, viele Geheimnisse und Dunkle Seiten der Natur zu entdecken und zu verstehen.
Sehr gerne gebe ich eine klare Leseempfehlung.
Das Cover in Comicform ist eher ungewöhnlich, macht jedoch neugierig. Im Stile des Covers sind im Buch weitere Illustrationen enthalten. Diese Illustrationen sind teilweise recht skurril, jedoch gut verständlich. Ich hätte mich jedoch über eine größere Anzahl von erklärenden Fotos gefreut.
Die Texte sind fesselnd und anschaulich. Wissenschaftliche Fakten werden humorvoll aber auch gut erklärt vermittelt.
Es handelt sich um ein unterhaltsames Sachbuch über die eher grausame Tier- und Pflanzenwelt, in der nicht wenige, teils sehr brutale, Verbrechen begangen werden. Einiges dürfte bekannt sein wie z.B. das Verhalten des Kuckucks oder der Gottesanbeterin. Jedoch habe ich während der Lektüre dieses Buches viel Neues, Grausames und Interessantes erfahren.
Das Buch macht neugierig darauf, viele Geheimnisse und Dunkle Seiten der Natur zu entdecken und zu verstehen.
Sehr gerne gebe ich eine klare Leseempfehlung.