Mal was ganz anderes
True Crime in Nature befasst sich mit den ganz natürlichen Verbrechen, die sich in der Natur Tag für Tag abspielen und ganz normal sind, da einige Tiere und Pflanzen damit ihr überleben sichern.
Das Buch liefert dabei sehr interessante Fakten über unsere Tier- und Pflanzenwelt und schockiert auch an der ein oder anderen Stelle.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und fließend. Obwohl es viel um Faktendarstellung geht, sind die Informationen so in den Text mit eingebunden, dass man das Gefühl hat einen sehr spannenden Krimi zu lesen und kein Sachbuch.
Gut gefällt mir auch, dass die Pflanzen und Tiere mitunter auch durch Echtfotographien gezeigt werden. Zusätzlich lockern noch witzige (zum Teil auch makabere) Karikaturen das Buch auf.
Wer mal was ganz anderes lesen möchte, sich für Krimis und Natur interessiert, ist mit diesem Buch gut aufgehoben.
Das Buch liefert dabei sehr interessante Fakten über unsere Tier- und Pflanzenwelt und schockiert auch an der ein oder anderen Stelle.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und fließend. Obwohl es viel um Faktendarstellung geht, sind die Informationen so in den Text mit eingebunden, dass man das Gefühl hat einen sehr spannenden Krimi zu lesen und kein Sachbuch.
Gut gefällt mir auch, dass die Pflanzen und Tiere mitunter auch durch Echtfotographien gezeigt werden. Zusätzlich lockern noch witzige (zum Teil auch makabere) Karikaturen das Buch auf.
Wer mal was ganz anderes lesen möchte, sich für Krimis und Natur interessiert, ist mit diesem Buch gut aufgehoben.