Spannend und witzig

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
reselleiv Avatar

Von

Dieses Sachbuch über die Großkriminellen des Tierreichs ist eine wirklich unterhaltsame Lektüre. Hier lernt man viel über Käfer, Maden, Würmer, Spinnen. Farina Grassmann schreibt über deren Missetaten und Machenschaften wie über die Vergehen und Verbrechen der schwersten aller Schwerverbrecher. Natürlich ist das hier beschriebene im Tierreich noch ein bisschen was anderes als wenn dasselbe bei uns Menschen passiert, aber diese ironische Note, mit der die Autorin ihren Text versehen hat, trägt sehr zum Lesevergnügen bei. Natürlich sind die Vergleiche, die sie zu menschlichen True-Crime-Storys zieht nicht immer ganz ernst zu nehmen, aber gerade dadurch merkt man dem Buch ihre Freude und Leidenschaft an dem Thema wirklich an. Die witzigen Illustrationen von Cornelis Jettke, sowie einige Naturfotos der Autorin selbst runden alles ab. Diese Gesamtaufmachung sorgt nämlich dafür, dass „True Crime in Nature“ im Gesamtpaket sehr ansprechend gestaltet ist.

Wie gesagt spielen in diesem tierischen Tatbericht dann die kleinsten aller kleinen Lebewesen die Hauptrolle. Parasiten, Viren, Ameisen, Wespen, aber auch größere Zeitgenossen, wie Fische oder Vögel bekommen ihren verdienten Auftritt. Dabei finde ich es äußerst spannend, welche Kampf-, Flucht-, Paarungs-, oder Überlebensstrategien die Natur sich so ausgedacht hat. Wer zu diesem Thema also etwas lernen möchte oder einfach auf der Suche nach abgefahrenen Fakten ist, kann hier eine beliebige Seite aufschlagen und wird nicht enttäuscht werden. Dieses Buch ist pure Wissensvermittlung, die Spaß macht.