Wirklich tolles Sachbuch - informativ & kurzweilig

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
motto75 Avatar

Von

Zunächst einmal: ja, ich bekenne mich: ich bin auch einer dieser True Crime Liebhaber, die - warum auch immer - in ihrer Freizeit Berichte über grausame Verbrechen anhören. Aber: ich interessiere mich auch sehr für die Natur und Umwelt. Daher hat mich auch Titel und Idee dieses Buches sofort angesprochen: True Crime in Nature - kriminelle Machenschaften aus der Welt der Tiere und Pflanzen. Auch das Cover finde ich sehr gelungen, da die tolle comicartige Zeichnung auf dem roten Cover sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Und auch der Inhalt dieses Buches hat mich wirklich begeistert. Auf überaus unterhaltsame und kurzweilige Weise berichtet die Autorin von diversen "Kriminalfällen" aus der Tierwelt. Dabei sind sowohl weithin bekannte Phänomene (der Kuckuck, der seine Eier von anderen Vögeln ausbrüten lässt z.B.) als auch zumindest mir neue "Fälle" wie der der Krabbenspinne. Und trotz des witzigen Stils werden jede Menge sachliche Informationen vermittelt, so dass es auch großen Spass macht das Buch mit (etwas älteren) Kindern gemeinsam zu lesen oder besser gesagt zu entdecken.

Den auch die zahlreichen Zeichnungen (wie auf dem Cover im Comic-Stil gehalten) sind super humorvoll und passen perfekt zum Inhalt des Buches. Lediglich die (wenigen) Fotos finde ich nicht ganz so überzeugend, aber das ist wirklich nur ein Mini-Kritikpunkt an diesem rundum gelungenen Buch.