Selten hat eine Leseprobe so neugierig auf ein Buch gemacht
Durch seine nachdenklichen und berührenden Jugendromane wurde der Autor John Green weltbekannt. Nun legt er mit "Tuberkulose - Es ist Zeit, die tödlichste Infektion der Welt zu besiegen" sein bereits zweites Sachbuch vor.
Man merkt von Anfang der Leseprobe an, dass das Schreiben von Sachbüchern Green ebenso gut liegt wie das Verfassen von Jugendromanen. Mit seinem klaren und eindringlichen Stil gelingt es Green, Informationen und Fakten interessant und spannend darzustellen. Vor allem aber gelingt es Green durch die Darstellung persönlicher Geschichten, greifbare Bezüge zu Tuberkulose und der damit verbundene globalen Ungerechtigkeit herzustellen und so auch mit einem Sachbuch zu berühren. Diese Buch lässt ohne Zweifel eine informative und zugleich inspirierende Darstellung erwarten. Selten hat eine Leseprobe so neugierig auf ein Buch gemacht.
Man merkt von Anfang der Leseprobe an, dass das Schreiben von Sachbüchern Green ebenso gut liegt wie das Verfassen von Jugendromanen. Mit seinem klaren und eindringlichen Stil gelingt es Green, Informationen und Fakten interessant und spannend darzustellen. Vor allem aber gelingt es Green durch die Darstellung persönlicher Geschichten, greifbare Bezüge zu Tuberkulose und der damit verbundene globalen Ungerechtigkeit herzustellen und so auch mit einem Sachbuch zu berühren. Diese Buch lässt ohne Zweifel eine informative und zugleich inspirierende Darstellung erwarten. Selten hat eine Leseprobe so neugierig auf ein Buch gemacht.