Der Tuberkulose spannend und einfühlsam begegnet
Tuberkulose ist die tödlichste Infektionskrankheit weltweit. An ihr starben 2023 mehr Menschen als an Malaria, Typhus und Krieg zusammen. Dabei wäre Tuberkulose heilbar – doch das Potenzial der vorhandenen Medikamente wird nicht ausgeschöpft.
In dem Buch von John Green geht es um Tuberkulose. Ausschließlich um Tuberkulose. Und um die (bereits vorhandenen) Möglichkeiten, die Krankheit endgültig zu besiegen.
Einfühlsam und packend schildert der Autor seine persönlichen Begegnungen und Gedanken zum Thema. So lenkt er nicht nur die Aufmerksamkeit auf die aktuelle Situation, sondern regt auch zum Nachdenken an.
Das Buch ist in einem stabilen, farblich ansprechend gestalteten Umschlag erhältlich, handlich im Format und mit rund 200 Seiten in 23 Kapiteln angenehm kurzweilig zu lesen.
Bleibt zu hoffen, dass John Green mit seinem Buch die Aufmerksamkeit weckt, die es verdient – und damit ein weiterer Schritt in Richtung Eindämmung der Tuberkulose gemacht werden kann.
In dem Buch von John Green geht es um Tuberkulose. Ausschließlich um Tuberkulose. Und um die (bereits vorhandenen) Möglichkeiten, die Krankheit endgültig zu besiegen.
Einfühlsam und packend schildert der Autor seine persönlichen Begegnungen und Gedanken zum Thema. So lenkt er nicht nur die Aufmerksamkeit auf die aktuelle Situation, sondern regt auch zum Nachdenken an.
Das Buch ist in einem stabilen, farblich ansprechend gestalteten Umschlag erhältlich, handlich im Format und mit rund 200 Seiten in 23 Kapiteln angenehm kurzweilig zu lesen.
Bleibt zu hoffen, dass John Green mit seinem Buch die Aufmerksamkeit weckt, die es verdient – und damit ein weiterer Schritt in Richtung Eindämmung der Tuberkulose gemacht werden kann.