Ein wichtiges Buch. Große Leseempfehlung
John Green war mir nur als Autor von Romanen bekannt. Deswegen war ich sehr gespannt auf sein Sachbuch. Mit "Tuberkulose" ist John Green ein wirklich wichtiges, informatives und gut lesbares Buch gelungen. Es ist zu keiner Zeit langweilig, weil die Informationen, die man über diese Krankheit erfährt so spannend aufbereitet werden. Sie sind eingebettet in die Geschichte um Henry, einen tuberkulosekranken Teenager, den Green anfangs für ein neunjähriges Kind hält, weil Henry aufgrund seiner Tuberkulose Erkrankung so ausgezehrt ist. Besonders wichtig an dem Buch finde ich, dass Green auf gesellschaftliche Missstände im Hinblick auf die Bewältigung dieser Krankheit eingeht. Der Satz „Die Medikamente sind da, wo die Krankheit nicht ist, und die Krankheit ist da, wo die Medikamente nicht sind.“ drückt dies im Wesentlichen aus und zeigt auf, dass wir gefordert sind, diese eklatanten Missstände in Angriff zu nehmen. Ein wichtiges Buch und eine große Leseempfehlung.