Informatives Sachbuch über die Geschichte der Tuberkulose bis zur Gegenwart

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
booklover2011 Avatar

Von

Inhalt siehe Klappentext.


Meinung:
Der Schreibstil liest sich trotz der ernsten und schweren Thematik leicht und flüssig.
John Green schildert das Auftreten der Krankheit von der Vergangenheit bis zur Gegenwart, ihre Symptome, die Entwicklung eines Heilmittels und wie aufgrund des fehlenden Zugangs zu Medikamenten jährlich mehr als eine Millionen Menschen, vor allem in armen Ländern, an einer heilbaren Krankheit sterben. Dies verknüpft er mit der Geschichte des jungen Henry aus Sierra Leone, der an Tuberkulose erkrankt ist. Der Autor nutzt seine Bekanntheit um auf diese Krankheit und die damit verbundene Ungerechtigkeit aufmerksam zu machen.

Fazit:
Informatives Sachbuch über die Geschichte der Tuberkulose bis zur Gegenwart, dass sich trotz der schweren Thematik gut und leicht lesen lässt. Leseempfehlung für medizinisch-historisch und/oder politisch interessierte Personen.