Tolles Buch über Magie und Hexerei in einer Universität
Das Cover sticht sofort hervor mit der jungen Frau im schönen Ballkleid und den blühenden Disteln um ihr. Der Bezug vom Cover zum Klappentext ist sehr gut optisch umgesetzt und gefällt mir ausgesprochen gut.
Der Prolog, der einen Kampf zwischen dem Orden und der Bestie Brollachan im Jahr 1721 darstellt, ist schon sehr spannend und actionreich. Der Prolog hat kein gutes Happy End, was mich noch neugieriger macht auf die Geschichte um Faith. Ist sie etwa auch eine Hexe oder ein Erbe eines Ordenmitglieds? Warum kann Faith eine Papierschnittwunde heilen? Ich finde es toll, dass der Leser noch nicht weiß, wer oder was Faith ist. Auch mag ich den Aufbau des Buches mit dem ersten Tag an der Uni.
Die Charaktere sind sehr interessant und die Protagonistin Faith scheint etwas schüchtern und verhalten zu sein, was ich mag. Bisher ist dank dem Prolog und der Schnittwunde der Autorin schon ein sehr guter Spannungsaufbau gelungen. Ich bin sehr gespannt auf Faith Geschichte und ihrem Unileben, sowie das Geheimnis von Jax.
Der Prolog, der einen Kampf zwischen dem Orden und der Bestie Brollachan im Jahr 1721 darstellt, ist schon sehr spannend und actionreich. Der Prolog hat kein gutes Happy End, was mich noch neugieriger macht auf die Geschichte um Faith. Ist sie etwa auch eine Hexe oder ein Erbe eines Ordenmitglieds? Warum kann Faith eine Papierschnittwunde heilen? Ich finde es toll, dass der Leser noch nicht weiß, wer oder was Faith ist. Auch mag ich den Aufbau des Buches mit dem ersten Tag an der Uni.
Die Charaktere sind sehr interessant und die Protagonistin Faith scheint etwas schüchtern und verhalten zu sein, was ich mag. Bisher ist dank dem Prolog und der Schnittwunde der Autorin schon ein sehr guter Spannungsaufbau gelungen. Ich bin sehr gespannt auf Faith Geschichte und ihrem Unileben, sowie das Geheimnis von Jax.