Spannend, unterhaltsam und berührend
»Two lives to rise« ist die Fortsetzung der New Adult-Suspense-Buchreihe "Breaking Waves". Die Handlung, die Atmosphäre und der bildhafte und flüssige Schreibstil haben mich in diesem Buch begeistert.
Wir folgen in »Two lives to rise« Isabella, die ich im ersten Band noch als kalt und unnahbar wahrgenommen habe. Es war wirklich spannend die Geschehnisse nun aus der Sicht von Isabella zu erleben und dabei auch hinter ihre Fassade zu blicken. Im Verlauf werden immer mehr Details bekannt und Geheimnisse gelüftet, sodass man sich den Mädels sowie dem Inselort Harbour Bridge immer näher fühlt. Aus den Augen von Isa habe ich nun auch mehr das Gefühl bekommen wie die Mädels zu Freundinnen wurden. Durch ihre Erinnerungen gab es auch Einblicke in einige schöne gemeinsame Momente, die es einem warm um's Herz werden lassen und ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben. Wie das Leben so spielt wurden auch dunkle Augenblicke durchlebt, die die Mädels untereinander noch fester zusammengeschweißt haben. Die freundschaftliche Zuneigung, die mir in Band 1 noch gefehlt hat, war hier deutlich spürbar. Dazu gab es neue Spuren und Hinweise zu Josies Verschwinden.
Was die Enemies to Lovers-Geschichte betrifft, habe ich den Schlagabtausch zwischen Isa und Preston in ihrem Nachbarschaftsstreit so geliebt. Vorallem Isabellas Gedanken waren richtig unterhaltsam und ich musste ohne Spaß bei einem Absatz laut lachen. Und auch wenn es zu Missverständnissen kam, wurden diese nicht ewig in die Länge gezogen. An einer Stelle fand ich die Reaktion von Isa einbisschen übertrieben.
Der Epilog hat so cool und spannend geendet, dass ich super gespannt bin wie es weitergeht! Ich freue mich schon sehr auf die Geschichten von Odina und Lee in Band 3 und 4.
Fazit: Eine gelungene Fortsetzung der "Breaking Waves"-Reihe, die mit Humor und Spannung unterhält und gleichzeitig mit emotionalen Momenten und ernsten Themen berührt. Hierfür gibt es eine klare Leseempfehlung von mir.
Wir folgen in »Two lives to rise« Isabella, die ich im ersten Band noch als kalt und unnahbar wahrgenommen habe. Es war wirklich spannend die Geschehnisse nun aus der Sicht von Isabella zu erleben und dabei auch hinter ihre Fassade zu blicken. Im Verlauf werden immer mehr Details bekannt und Geheimnisse gelüftet, sodass man sich den Mädels sowie dem Inselort Harbour Bridge immer näher fühlt. Aus den Augen von Isa habe ich nun auch mehr das Gefühl bekommen wie die Mädels zu Freundinnen wurden. Durch ihre Erinnerungen gab es auch Einblicke in einige schöne gemeinsame Momente, die es einem warm um's Herz werden lassen und ein Lächeln ins Gesicht gezaubert haben. Wie das Leben so spielt wurden auch dunkle Augenblicke durchlebt, die die Mädels untereinander noch fester zusammengeschweißt haben. Die freundschaftliche Zuneigung, die mir in Band 1 noch gefehlt hat, war hier deutlich spürbar. Dazu gab es neue Spuren und Hinweise zu Josies Verschwinden.
Was die Enemies to Lovers-Geschichte betrifft, habe ich den Schlagabtausch zwischen Isa und Preston in ihrem Nachbarschaftsstreit so geliebt. Vorallem Isabellas Gedanken waren richtig unterhaltsam und ich musste ohne Spaß bei einem Absatz laut lachen. Und auch wenn es zu Missverständnissen kam, wurden diese nicht ewig in die Länge gezogen. An einer Stelle fand ich die Reaktion von Isa einbisschen übertrieben.
Der Epilog hat so cool und spannend geendet, dass ich super gespannt bin wie es weitergeht! Ich freue mich schon sehr auf die Geschichten von Odina und Lee in Band 3 und 4.
Fazit: Eine gelungene Fortsetzung der "Breaking Waves"-Reihe, die mit Humor und Spannung unterhält und gleichzeitig mit emotionalen Momenten und ernsten Themen berührt. Hierfür gibt es eine klare Leseempfehlung von mir.