"Auf der Suche an dem inneren Kern"
Das Buch "two lives" umfasst 208 Seiten.
Kurzer Plot:
"Ich vertraue darauf, dass sich mein Leben so entwickeln wird, wie es das Universum vorsieht." - Seite 25
Die 29-jährige Laura Herz führt eine 8-jährige (gesunde) Beziehung. Doch auf einer Hochzeit von Freunden, wird ihr klar, Hochzeit und Kinder, dass möchte sie (derzeit) nicht.
Da die Lebensplanung mit ihrem Freund Nicholas auseinandergehen, beendet Laura die Beziehung.
Wer bin ich, unabhängig von einer festen Beziehung und von den Erwartungen der Gesellschaft?
"Wahre Stärke und echter Selbstwert kommen von innen." - Seite 111
Laura arbeitet als Content Creator und in einer Agentur, in der sie nicht vor Ort sein muss, sie zieht alleine von Hamburg in ihre neue Wahlstadt Köln.
Erstmal wohnt sie in Köhn zur Untermiete, muss sich später aber eine eigene Wohnung suchen, ihre feste Einstellung in der Agentur wird ihr gekündigt. Nach einer gewissen Zeit fängt sie wieder an zu daten, merkt aber, dass sie sich wohl erstmal auf sie selbst konzentrieren muss.
Laura bekommt Panik- und Angstattacken und beginnt eine Therapie. Denn sie will nicht mehr vor sie selbst weglaufen, sondern sich mehr mit ihrem Innenleben auseinandersetzen.
"Glück ist kein Geschenk, das mir jemand überreichen kann." - Seite 129
Fazit:
Die Autorin Laura Herz schreibt authentisch und ehrlich, und erzählt auch von ihren mentalen Breakdowns.
Es geht um die Selbstfindung, um Heilung, die schwere des Loslassens und darum, dass ein Plan fürs Leben nicht in Stein gemeißelt ist. Gewählte Lebensmodelle können sich ändern, wenn sie nicht mehr zu einem passen.
Das Buch ist kein Ratgeber, sondern ein persönlicher Erfahrungsbericht.
Kurzer Plot:
"Ich vertraue darauf, dass sich mein Leben so entwickeln wird, wie es das Universum vorsieht." - Seite 25
Die 29-jährige Laura Herz führt eine 8-jährige (gesunde) Beziehung. Doch auf einer Hochzeit von Freunden, wird ihr klar, Hochzeit und Kinder, dass möchte sie (derzeit) nicht.
Da die Lebensplanung mit ihrem Freund Nicholas auseinandergehen, beendet Laura die Beziehung.
Wer bin ich, unabhängig von einer festen Beziehung und von den Erwartungen der Gesellschaft?
"Wahre Stärke und echter Selbstwert kommen von innen." - Seite 111
Laura arbeitet als Content Creator und in einer Agentur, in der sie nicht vor Ort sein muss, sie zieht alleine von Hamburg in ihre neue Wahlstadt Köln.
Erstmal wohnt sie in Köhn zur Untermiete, muss sich später aber eine eigene Wohnung suchen, ihre feste Einstellung in der Agentur wird ihr gekündigt. Nach einer gewissen Zeit fängt sie wieder an zu daten, merkt aber, dass sie sich wohl erstmal auf sie selbst konzentrieren muss.
Laura bekommt Panik- und Angstattacken und beginnt eine Therapie. Denn sie will nicht mehr vor sie selbst weglaufen, sondern sich mehr mit ihrem Innenleben auseinandersetzen.
"Glück ist kein Geschenk, das mir jemand überreichen kann." - Seite 129
Fazit:
Die Autorin Laura Herz schreibt authentisch und ehrlich, und erzählt auch von ihren mentalen Breakdowns.
Es geht um die Selbstfindung, um Heilung, die schwere des Loslassens und darum, dass ein Plan fürs Leben nicht in Stein gemeißelt ist. Gewählte Lebensmodelle können sich ändern, wenn sie nicht mehr zu einem passen.
Das Buch ist kein Ratgeber, sondern ein persönlicher Erfahrungsbericht.