In den Bergen
Hinter dem wunderschönen Cover mit den verschneiten Bergen, verbirgt sich die Geschichte eines kleinen Jungen Vadim, der jetzt Vincent heißt und von seinen Eltern in die winterlichen Berge in einen kleinen verschlafenen Ort geschickt wird. Er kommt in eine andere Welt voller Harmonie und guter Luft für die Heilung seines Asthmas. Vorher hatte er in Paris gelebt, wo von Natur sehr wenig zu sehen ist. Aber nicht nur wegen des Klima wurde er in die Berge geschickt, sondern auch um ihn in Sicherheit zu bringen, denn es herrscht der Zweite Weltkrieg und er ist Jude. Mit seinen zwölf Jahren ist er sehr vernünftig und bescheiden und lebt sich schnell in den kleinen Dorf mit den liebevollen Dorfbewohnern ein.
Fazit:
Der Roman ist sehr poetisch und sehr naturverbunden. Ansonsten sehr seicht und warmherzig, jedoch ohne viel Spannung.
Fazit:
Der Roman ist sehr poetisch und sehr naturverbunden. Ansonsten sehr seicht und warmherzig, jedoch ohne viel Spannung.