Leise Töne
Welch wunderbares Buch.
Nicht nur die schöne Zeichnung, die sich auch unter dem Schutzumschlag befindet. Sondern auch die Geschichte selbst, die ans Herz geht.
Langsam und leise erzählt Valentine Goby von Vadim, der über Nacht zu Vincent wird. Vadim ist Jude und das Leben in Paris der deutschen Besatzung wird zu gefährlich.
Darum, und weil sein Asthma ihn quält wird er in die Berge geschickt. In einem kleinen Bergdorf findet er als Vincent Menschen, die ihm helfen und in beschützen.
Vincent sieht seine neue Welt mit wachen Augen. Er ist fasziniert vom Zauber der Berge, den Farben und dem Licht.
Und er schließt Freundschaften und erlebt die erste Liebe. Unaufgeregt und herzerwärmend erlebt Vincent den Jahresverlauf in seinem kleinen Dorf. Aber die Grausamkeiten des Jahres 1943 machen auch dort nicht halt.
Eine Geschichte voller Wärme im Zeichen von Freundschaft und Unterstützung.
Empfehlenswert
Nicht nur die schöne Zeichnung, die sich auch unter dem Schutzumschlag befindet. Sondern auch die Geschichte selbst, die ans Herz geht.
Langsam und leise erzählt Valentine Goby von Vadim, der über Nacht zu Vincent wird. Vadim ist Jude und das Leben in Paris der deutschen Besatzung wird zu gefährlich.
Darum, und weil sein Asthma ihn quält wird er in die Berge geschickt. In einem kleinen Bergdorf findet er als Vincent Menschen, die ihm helfen und in beschützen.
Vincent sieht seine neue Welt mit wachen Augen. Er ist fasziniert vom Zauber der Berge, den Farben und dem Licht.
Und er schließt Freundschaften und erlebt die erste Liebe. Unaufgeregt und herzerwärmend erlebt Vincent den Jahresverlauf in seinem kleinen Dorf. Aber die Grausamkeiten des Jahres 1943 machen auch dort nicht halt.
Eine Geschichte voller Wärme im Zeichen von Freundschaft und Unterstützung.
Empfehlenswert