sehr lesenswert
An diesem Buch hat mich eigentlich sofort alles angesprochen. Zum einen das winterliche Bergmotiv, dass das Cover ziert und der ruhige verheißungsvolle Titel. Aber auch die Idee, einen jungen in die Berge zu schicken, damit er vor den Nazis in Sicherheit ist. Das klang gut und ich wurde nicht enttäuscht.
Das Buch lebt erst mal sehr von seiner ruhigen und anschaulichen Erzählweise. Das liest sich einfach wunderbar und die Bedrohung ist eher subjetiv und unterschwellig. Es geht mehr um den Jungen, seine Freude über all das Neue und Ungewohnte der Bergwelt. Um erste Freundschaften. Um das einfache Leben der Menschen mit der rauen Natur.
Und als dann die Gefahr zunimmt und der Junge wieder fliehen muss, da steigt die Spannung und man hat ihn schon so ins Herz geschlossen, dass man beginnt mitzufiebern und zu hoffen, dass er die Schweiz rechtzeitig erreicht.
Sehr lesenswerte Geschichte.
Das Buch lebt erst mal sehr von seiner ruhigen und anschaulichen Erzählweise. Das liest sich einfach wunderbar und die Bedrohung ist eher subjetiv und unterschwellig. Es geht mehr um den Jungen, seine Freude über all das Neue und Ungewohnte der Bergwelt. Um erste Freundschaften. Um das einfache Leben der Menschen mit der rauen Natur.
Und als dann die Gefahr zunimmt und der Junge wieder fliehen muss, da steigt die Spannung und man hat ihn schon so ins Herz geschlossen, dass man beginnt mitzufiebern und zu hoffen, dass er die Schweiz rechtzeitig erreicht.
Sehr lesenswerte Geschichte.