Wundervolle Naturbeschreibungen
"Über allen Bergen" von Valentine Goby hat ein wunderschönes Cover (auch unter dem Schutzumschlag!) mit einer winterlichen Berglandschaft. In diese Landschaft kommt 1943 der jüdische Vadim auf der Flucht aus Paris. Die drückende Stimmung durch das historische Setting zur Zeit des Zweiten Weltkriegs spielt aber nicht die größte Rolle im Roman. Stattdessen wird aus dem großstädtischen Vadim der naturbestaunende Vincent. Die Beschreibungen der Berge, der Bäume, der Blumen, der Tiere ... sind wirklich wunderschön. Dazu bekommt man einen authentischen Einblick in das Leben in einem Bergdorf zu der Zeit. Wirklich spannend und schön geschrieben. Natürlich gibt es auch zwischenmenschlichen Beziehungen: die zurückgelassene und die neugewonnene Familie, tiefe Freundschaft und das erste Verliebtsein.
Neben dem Inhaltlichen hat mich auch die Erzählsituation angesprochen. Meist sehen wir aus den Augen des staunenden Jungens – aber immer wieder mischt sich ein auktorialer Erzähler mit Vorschüben und Ähnlichem ein.
Für alle Natur- und Bergliebhaber:innen – und Stadtmenschen, die Staunen wollen.
Neben dem Inhaltlichen hat mich auch die Erzählsituation angesprochen. Meist sehen wir aus den Augen des staunenden Jungens – aber immer wieder mischt sich ein auktorialer Erzähler mit Vorschüben und Ähnlichem ein.
Für alle Natur- und Bergliebhaber:innen – und Stadtmenschen, die Staunen wollen.