Der erste Fall für Mads Madsen - skurril und witzig!
Mads Madsen hat täglich mit dem Tod zu tun. Er ist aber weder Kriminalpolizist noch Forensiker, sondern Trauerredner und hat mit Mordfällen eigentlich nichts zu tun. Bis sein ehemaliger bester Freund aus Kindheitstagen unter mysteriösen Umständen verstirbt und Mads merkwürdige Botschaften erhält. Nun muss Mads "ermitteln" und stolpert so in seinen ersten Fall.
Ohne zu viel zu verraten, aber mir hat das Buch sehr gut gefallen, vor allem Mads und seine Familie (allen voran sein Vater) sorgen für jede Menge komische Szenen. Mads stellt sich als "Privatdetektiv" manchmal sehr dämlich an, was zu komischen Szenen führt, ihn aber authentisch und menschlich macht. Die Krimigeschichte an sich ist auch spannend, allerdings kein Thriller. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf den nächsten Fall für Mads! Kurzweilige Unterhaltung, Fokus mehr auf Komik als auf Krimi.
Noch kurz zur Gestaltung des Buches: Das Taschenbuch ist sehr wertig aufgemacht, der Titel des Covers ist hochgeprägt, aber vor allem der Satz ist erstklassig. Ich habe noch nie bei einem Taschenbuch so einen schönen Satzspiegel gesehen. Tolle Ausführung!
Ohne zu viel zu verraten, aber mir hat das Buch sehr gut gefallen, vor allem Mads und seine Familie (allen voran sein Vater) sorgen für jede Menge komische Szenen. Mads stellt sich als "Privatdetektiv" manchmal sehr dämlich an, was zu komischen Szenen führt, ihn aber authentisch und menschlich macht. Die Krimigeschichte an sich ist auch spannend, allerdings kein Thriller. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf den nächsten Fall für Mads! Kurzweilige Unterhaltung, Fokus mehr auf Komik als auf Krimi.
Noch kurz zur Gestaltung des Buches: Das Taschenbuch ist sehr wertig aufgemacht, der Titel des Covers ist hochgeprägt, aber vor allem der Satz ist erstklassig. Ich habe noch nie bei einem Taschenbuch so einen schönen Satzspiegel gesehen. Tolle Ausführung!