Das etwas andere Klimabuch
Sie prangt uns schon vom Cover entgegen, die Autorin Milena Glimbowski. Am Himmel schwarze Wolken, am Boden trockenes Getreide. Sieht so die Zukunft der Welt aus? Und wie müssen wir unserer Leben gestalten um in solch einer Welt überleben zu können? Genau darum geht es in ihrem neuen Buch.
Die Klimakrise ist bereits hier und anstatt weiterhin zu glauben, man könnte die Folgen noch abwenden, geht es in diesem Buch darum was jetzt zutun ist.
Wie können wir uns an die Folgen, die bereits heute vor unserer Haustür stattfinden, anpassen. Nicht freundlich und nett sondern mit dem nötigen Druck werden hier die wirklich notwendigen Fragen unserer Zeit in Bezug auf die Welt, in der wir werden leben müssen, gestellt und hoffentlich beantwortet.
Die Klimakrise ist bereits hier und anstatt weiterhin zu glauben, man könnte die Folgen noch abwenden, geht es in diesem Buch darum was jetzt zutun ist.
Wie können wir uns an die Folgen, die bereits heute vor unserer Haustür stattfinden, anpassen. Nicht freundlich und nett sondern mit dem nötigen Druck werden hier die wirklich notwendigen Fragen unserer Zeit in Bezug auf die Welt, in der wir werden leben müssen, gestellt und hoffentlich beantwortet.