Ein Pamphlet zum Thema Klimakrise und warum Schweigen keine Option mehr ist.
Die Autorin schafft sehr gut den Spagat zwischen der Schilderung persönlicher Eindrücke und einer sehr genauen Faktendarlegung. Das ermöglicht einen guten Lesefluss und ich kann somit viele Eindrücke und Sorgen der Autorin teilen - bzw. nachvollziehen. Sie weist auf einen bisher unterschätzten Irrglauben hin: Das wir Endnutzer den "Klimawandel" in der Hand haben und nur ein paar Stellschrauben im Privaten drehen müssen, um die bevorstehenden Katastrophen aufzuhalten. Eindrucksvoll und klar schildert sie, wie es zu dem Ausdruck "CO2-Fußabdruck" kam und was dahintersteckt. Und, warum es jetzt Zeit ist, in einer Demokratie die Macht der Stimme zu nutzen.