Anekdoten aus verschiedenen Epochen
Dieses witzige und wunderbar geschriebene Buch bringt kleine Anekdoten aus der Welt der Rechtsmedizin an den Leser. Dabei verstehen es Klenk und Reiter sowohl die Wiener Gesellschaft, als auch geschichtsträchtige Stories einzubinden. Wer weiß schon woran Beethoven wirklich starb, wie das mörderischen Krankenschwestertrio sein Unwesen im Wiener Krankenhaus sein Unwesen trieb und wie es um die Rechtsmedizin in Österreich bestellt ist. Reiter zeigt Klenk dabei nicht nur die geheimsten Asservate und erzählt blumig deren lebhafte Story dazu, sondern es werden auch viele Tricks, Kniffe und Informationen aus dem Bereich der Rechtsmedizin geteilt. Reiter und Klenk nehmen einen richtig mit, sodass man Sie auf dem Weg in und um die Rechtsmedizin sehr gern begleitet. Ich werde es gern immer wieder lesen. Super gelungenes, kurzweiliges Sachbuch!