Buch zum Podcast
Reiter und Klenk, ein mir bereits bekanntes Duo: Wiener Gerichtsmediziner mit Schmäh und Jurist, besser bekannt als Journalist der unabhängigen Zeitschrift "Der Falter"! Gemeinsam haben die beiden schon seit ein paar Jahren einen Podcast und berichten da über bekannte, berühmte sowie noch unbekannte Fälle aus der Österreichischen Kriminalgeschichte. Daher war ich bereits sehr gespannt auf das Buch und freute mich über allerlei Kurioses und Morbides zu lesen.
Da ich Österreicherin bin, waren mir viele der beschriebenen Fälle bekannt, wenn auch nur oberflächlich aus den Medien. Hier erhält man viel spezifischeres Fachwissen und skurrile Fakten, die Reiter in seinen Wänden der Gerichtsmedizin finden konnte. Der Autor Klenk versteht es zudem mit seinem Schreibstil das ein oder andere Schmunzeln hervorzulocken und bringt eine gewisse Leichtigkeit in die eigentliche Schwere dieses Themas. Es ist natürlich trotzdem nicht zu vergessen (gilt in der Regel für den ganzen Hype dieser True Crime Bücher, Podcasts usw.), dass eine gewisse Romantisierung stattfindet, denn so spannend und interessant, ist der Alltag als Gerichtsmediziner/Rechtsmediziner bestimmt nicht durchgehend.
Fazit: Falls man den Podcast schon relativ gut kennt, findet sich in diesem Buch wenig Neues, jedoch ist es eine nette Ergänzung dazu. Für alle True- Crime Fans definitiv eine Kaufempfehlung!
Da ich Österreicherin bin, waren mir viele der beschriebenen Fälle bekannt, wenn auch nur oberflächlich aus den Medien. Hier erhält man viel spezifischeres Fachwissen und skurrile Fakten, die Reiter in seinen Wänden der Gerichtsmedizin finden konnte. Der Autor Klenk versteht es zudem mit seinem Schreibstil das ein oder andere Schmunzeln hervorzulocken und bringt eine gewisse Leichtigkeit in die eigentliche Schwere dieses Themas. Es ist natürlich trotzdem nicht zu vergessen (gilt in der Regel für den ganzen Hype dieser True Crime Bücher, Podcasts usw.), dass eine gewisse Romantisierung stattfindet, denn so spannend und interessant, ist der Alltag als Gerichtsmediziner/Rechtsmediziner bestimmt nicht durchgehend.
Fazit: Falls man den Podcast schon relativ gut kennt, findet sich in diesem Buch wenig Neues, jedoch ist es eine nette Ergänzung dazu. Für alle True- Crime Fans definitiv eine Kaufempfehlung!