Gerichtsmedizin
In dem Buch "Über Leben und Tod" gibt der Autor Florian Klenk einen kleinen Einblick in die Arbeit eines Gerichtsmediziners aus Wien, nämlich Dr. Christian Reiter. Von dem Podcast der beiden hatte ich schon gehört, jedoch tatsächlich noch nichts davon mir angehört. Das Cover des Buches finde ich gut und treffend gestaltet. Der Schreibstil des Buches ist flüssig und gut zu verstehen. Der Autor versteht es mit seinem Schreibstil, dass ein oder andere Schmunzeln dem Leser hervorzulocken und bringt mit einer guten Portion Humor immer eine gewisse Leichtigkeit in die eigentliche Schwere des Themas hinein. Zu Beginn erhält man einen Einblick in das Leben von dem Gerichtsmediziner Christian Reiter und wie er zur Gerichtsmedizin gekommen ist. Dann wird detailliert über die Arbeit an den Toten berichtet und dann gibt auch immer wieder einen Bezug zu früheren Begebenheiten, Persönlichkeiten, historische Personen, wovon er berichtet. Wie es damals war und was vielleicht auch damals nicht so optimal gelaufen ist. Ein Beispiel wäre die Untersuchung an Beethoven und seiner verlockenden Locke. Mit seinen 185 Seiten ist das Buch gut und schnell zu lesen und es war mir eine Freude mehr aus der Gerichtsmedizin/Rechtsmedizin erfahren zu dürfen.