informativ
Der Gerichtsmediziner Reiter gewährt uns Einblicke in die Welt der Gerichtsmedizin, die sehr vielfältig ist. Reiter war immer schon, von Klein auf, fasziniert von dem Tod. Er hat seine eigenen Haustiere nach dem Tod seziert. Auch seine Vorfahren haben sich schon dem Thema Tod gewidmet. Es werden verschiedene Beispiele dargestellt. Pestkranke, eine Dame, die mehrere ihrer Männer geschickt vergiftete, Identifizierung der verschiedensten Menschen nach einem Flugzeugabsturz. Auch Fälle häuslicher Gewalt wurden aufgenommen. Der Satz " wer heute noch lebt, kann morgen schon bei mir auf dem Seziertisch liegen" wird oft von Reiter erwähnt. Ich fand das Buch jetzt nicht gruselig oder ekelig, aber Fälle aus der Gerichtsmedizin habe ich schon mehrfach gelesen. Mich hat das Buch jetzt nicht so wirklich überzeugt. Deswegen nur drei Sterne