interessante Einblicke in die Welt des Todes
Ein faszinierendes Buch, das Einblicke in die Gerichtsmedizin gibt. Die einzelnen Fallbeispiele die im Buch vorkommen haben mich teilweise sehr berührt und zum nachdenken angeregt.
Der Autor versteht es, Erkenntnisse aus der Gerichtsmedizin bzw. aus der Wissenschaft so aufzubereiten, dass sie auch für mich als Laie verständlich werden.
Wer jedoch ein reines Saachbuch erwartet, liegt hier falsch. Es finden sich sowohl wissenschaftliche Elemente, als auch persönliche Erfahrungen und Erzählungen.
Aber auch auf ethische Fragen wie beispielsweise auf die Sterbehhilfe oder auch auf die Möglichkeiten zur Identifizierung von unbekannten Toten wird im Buch eingegangen. Einige Methoden hierzu werden im Buch genauer erläutert.
Meiner Meinung nach, ist dieses Buch nicht nur für "kriminalbegeisterte" Leser. Es bietet viele Einblicke in die Welt des Todes und der Gerichtsmedizin mit ihren Möglichkeiten.
Ein Buch das auch zum nachdenken anregt.
Der Autor versteht es, Erkenntnisse aus der Gerichtsmedizin bzw. aus der Wissenschaft so aufzubereiten, dass sie auch für mich als Laie verständlich werden.
Wer jedoch ein reines Saachbuch erwartet, liegt hier falsch. Es finden sich sowohl wissenschaftliche Elemente, als auch persönliche Erfahrungen und Erzählungen.
Aber auch auf ethische Fragen wie beispielsweise auf die Sterbehhilfe oder auch auf die Möglichkeiten zur Identifizierung von unbekannten Toten wird im Buch eingegangen. Einige Methoden hierzu werden im Buch genauer erläutert.
Meiner Meinung nach, ist dieses Buch nicht nur für "kriminalbegeisterte" Leser. Es bietet viele Einblicke in die Welt des Todes und der Gerichtsmedizin mit ihren Möglichkeiten.
Ein Buch das auch zum nachdenken anregt.