Lehrreich und informativ
Bei dem Buch handelt es sich um ein Hardcover mit etwas unter 200 Seiten. Auf dem Cover erkennt man direkt die beiden Personen Klenk und Reiter, die im Buch den Austausch über die Gerichtsmedizin führen.
Grundsätzlich ist es kein schlechtes Buch. Es gibt hier und da informative und lehrreiche Stellen, bei denen ich viel Neues erfahren habe und durchaus verwundert war, wie zb die verschiedenen Gerüchen, die Leichen haben. Genau so habe ich mir das Buch vorgestellt: Mit vielen Aspekten, die man nich nicht wusste und überrascht war. Andererseits gab es auch Stellen, die für mich etwas eklig zu lesen war, wie zb das Kapitel "Herr der Fliegen", aber sowas gehört zu einem solchen Buch dazu. Nichtsdestotrotz fand ich das Buch aber an vielen Stellen auch langatmig und nicht so richtig fesselnd. Auch der Sprachstil war teilweise etwas schwerfällig zu lesen. Trotz der Tatsache, dass es nur 200 Seiten hatte, habe ich doch eine längere Zeit hierfür gebraucht als gewöhnlich.
Fazit: Es war okay und auch mal schön, ein solches Buch gelesen zu haben, aber keins was man nochmal lesen würde.
Grundsätzlich ist es kein schlechtes Buch. Es gibt hier und da informative und lehrreiche Stellen, bei denen ich viel Neues erfahren habe und durchaus verwundert war, wie zb die verschiedenen Gerüchen, die Leichen haben. Genau so habe ich mir das Buch vorgestellt: Mit vielen Aspekten, die man nich nicht wusste und überrascht war. Andererseits gab es auch Stellen, die für mich etwas eklig zu lesen war, wie zb das Kapitel "Herr der Fliegen", aber sowas gehört zu einem solchen Buch dazu. Nichtsdestotrotz fand ich das Buch aber an vielen Stellen auch langatmig und nicht so richtig fesselnd. Auch der Sprachstil war teilweise etwas schwerfällig zu lesen. Trotz der Tatsache, dass es nur 200 Seiten hatte, habe ich doch eine längere Zeit hierfür gebraucht als gewöhnlich.
Fazit: Es war okay und auch mal schön, ein solches Buch gelesen zu haben, aber keins was man nochmal lesen würde.