Regt zum Nachdenken an

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
padfoot Avatar

Von

Die Herren auf dem Cover wirken zwar beide sehr sympathisch, aber ich möchte lieber nicht von Herrn Reiter untersucht werden…
Ein faszinierendes Buch, das tief in die Welt der Gerichtsmedizin eintaucht. Klenk, ein renommierter Journalist, führt Gespräche mit dem österreichischen Gerichtsmediziner Dr. Christian Reiter. Gemeinsam beleuchten sie spannende und oft schaurige Fälle, die Reiter in seiner Karriere untersucht hat.
Das Buch bietet nicht nur Einblicke in spektakuläre Kriminalfälle, sondern auch in die wissenschaftliche Präzision und die menschlichen Geschichten hinter den Untersuchungen. Leser erfahren beispielsweise, wie die Toten des Lauda-Air-Absturzes identifiziert wurden oder welche Geheimnisse der Totenschädel Beethovens birgt.
Klenks Schreibstil ist flüssig und gut verständlich, oft mit einer Prise Humor, die die Schwere der Themen etwas auflockert. Gleichzeitig bleibt er respektvoll und schafft es, die Leser zu fesseln und zum Nachdenken über Leben und Tod anzuregen.
Insgesamt ist “Über Leben und Tod” eine lehrreiche und zugleich unterhaltsame Lektüre, die sowohl für Krimifans als auch für diejenigen, die sich für die Wissenschaft hinter der Gerichtsmedizin interessieren, sehr empfehlenswert ist.
Lustig zu erwähnen finde ich noch, dass man in Österreich -auf- die Pathologe geht und die Leichen dann -am- Tisch liegen.