Sehr spannend
Das Buch "Über Leben und Tod" von Christian Klenk ist sehr interessant und man liest es mit angehaltenem Atem. Obwohl der Tod ja nicht unbedingt ein Thema ist, mit dem man sich gerne beschäftigt, gelingt es Klenk mit seiner Darstellung, dass man immer weiter liest und gefesselt ist. Der Weg Reiters, seine Kindheit und sein besonderes Interesse am Sezieren sind interessant und die unterschiedlichen Fallbeispiele lassen den Leser in die Welt der Pathologie eintauchen. Allein der erste Spruch des Prologs sorgt dafür, dass man darüber nachdenkt, wie fragil das Leben ist und inspiriert dazu, doch jeden Tag des Lebens mehr wertzuschätzen. Für alle, die Interesse an der Rechtsmedizin haben, aber auch für alle, die es interessiert, wie Pathologen Todesursachen feststellen können, ist das das richtige Buch. Christian Klenk gelingt es zudem alle Informationen sprachlich geschickt und interessant aufzubereiten, sodass die Lektüre nicht langweilig ist.