Spaß und Spannung
"Cool, ich kann gamen ohne Tablet!" - das war die freudige Aussage meines Kindes, nachdem wir zusammen das Buch bzw. Spiel ausprobiert haben.
Das Cover fand direkt anklang, da es irgendwie magisch wirkte und Lust auf eine Entdeckungstour machte. Das Kind sollte nicht enttäuscht werden...
Man wird auf den ersten Seiten sehr präzise in die Spielregeln eingeführt, so dass keine Fragen offen bleiben. Danach wird man durch einen kurzen Text in den Hintergrund der Geschichte bzw. der Mission eingeführt und schon geht es los. Zunächst ist nur der erste Bereich "frei geschaltet", für alle weiteren Level muss man Brainpoints durch das Lösen diverser Rätsel - so genannte Challenges - erlangen. Erst dann kann man im Buch weiter voranschreiten. Die Rätsel sind wirklich schön gemacht, alle von leicht bis schwer spielbar und aus diversen Bereichen: Matheaufgaben, Logikrätsel, Wissensaufgaben, Wortspiele usw. Meinem kleinen Spieler wurden diese während unserer Mission auch nicht langweilig.
Irgendwann hat man sich durch alle fünf Level durchgespielt, wobei wir für das erreichen der benötigten Brainpoints längst nicht alle Rätsel spielen mussten. So bleiben noch genügend Rätsel und Schwierigkeitsstufen offen, um die Mission noch weitere Male durchzuspielen.
Dann gelangt man zum Endgegner, den man sich unter diversen Charakteren aussuchen darf. Hier gibt es leider einen deutlichen Punkt Abzug, denn die Würfel-Challenge, mit der man den Endgegner besiegen muss, ist unserem Eindruck nach nur mäßig durchdacht. Nachdem mein kleiner Spieler diverse Würfelrunden absolviert hatte, haben wir uns kurzerhand eigene Würfelspielregeln ausgedacht. Die vorgegeben sind tatsächlich etwas langweilig.
Fazit: Ein tolles, kurzweiliges Buch, welches den Gamingbereich ins analoge holt. Perfekt, um es alleine oder zu zweit durchzuspielen. Mit genügend Kapazitäten, die Mission mehr als einmal zu bespielen.
Das Cover fand direkt anklang, da es irgendwie magisch wirkte und Lust auf eine Entdeckungstour machte. Das Kind sollte nicht enttäuscht werden...
Man wird auf den ersten Seiten sehr präzise in die Spielregeln eingeführt, so dass keine Fragen offen bleiben. Danach wird man durch einen kurzen Text in den Hintergrund der Geschichte bzw. der Mission eingeführt und schon geht es los. Zunächst ist nur der erste Bereich "frei geschaltet", für alle weiteren Level muss man Brainpoints durch das Lösen diverser Rätsel - so genannte Challenges - erlangen. Erst dann kann man im Buch weiter voranschreiten. Die Rätsel sind wirklich schön gemacht, alle von leicht bis schwer spielbar und aus diversen Bereichen: Matheaufgaben, Logikrätsel, Wissensaufgaben, Wortspiele usw. Meinem kleinen Spieler wurden diese während unserer Mission auch nicht langweilig.
Irgendwann hat man sich durch alle fünf Level durchgespielt, wobei wir für das erreichen der benötigten Brainpoints längst nicht alle Rätsel spielen mussten. So bleiben noch genügend Rätsel und Schwierigkeitsstufen offen, um die Mission noch weitere Male durchzuspielen.
Dann gelangt man zum Endgegner, den man sich unter diversen Charakteren aussuchen darf. Hier gibt es leider einen deutlichen Punkt Abzug, denn die Würfel-Challenge, mit der man den Endgegner besiegen muss, ist unserem Eindruck nach nur mäßig durchdacht. Nachdem mein kleiner Spieler diverse Würfelrunden absolviert hatte, haben wir uns kurzerhand eigene Würfelspielregeln ausgedacht. Die vorgegeben sind tatsächlich etwas langweilig.
Fazit: Ein tolles, kurzweiliges Buch, welches den Gamingbereich ins analoge holt. Perfekt, um es alleine oder zu zweit durchzuspielen. Mit genügend Kapazitäten, die Mission mehr als einmal zu bespielen.