Vielversprechende Leseprobe
Die Leseprobe entführt die Leser:innen in eine beklemmende Welt. Die Geschichte wird aus der Perspektive der jugendlichen Haley erzählt, die mit ihrem Bruder von ihrem Prepper-Vater entführt und in ein abgelegenes Safe House gebracht wird – angeblich, um sie vor einer tödlichen Pandemie zu schützen. Doch ist die Gefahr real oder entspringt sie der Paranoia ihres Vaters?
Der Schreibstil ist direkt, jugendlich und von schwarzem Humor geprägt. Haleys Gedanken sind von Sarkasmus und Trotz durchzogen, was sie als Erzählerin nahbar und authentisch macht. Besonders eindrücklich ist die klaustrophobische Atmosphäre: Isolation, Angst und Überlebensinstinkt stehen im Mittelpunkt, während sich allmählich eine bedrohliche Dynamik zwischen den Figuren entwickelt.
Das Cover mit seinem schlichten, kühlen Design verstärkt den düsteren Ton des Buches. Insgesamt verspricht der Thriller eine spannende Mischung aus Endzeitdrama, Familiensaga und psychologischem Überlebenskampf – ein fesselnder Einstieg, der neugierig auf mehr macht.
Der Schreibstil ist direkt, jugendlich und von schwarzem Humor geprägt. Haleys Gedanken sind von Sarkasmus und Trotz durchzogen, was sie als Erzählerin nahbar und authentisch macht. Besonders eindrücklich ist die klaustrophobische Atmosphäre: Isolation, Angst und Überlebensinstinkt stehen im Mittelpunkt, während sich allmählich eine bedrohliche Dynamik zwischen den Figuren entwickelt.
Das Cover mit seinem schlichten, kühlen Design verstärkt den düsteren Ton des Buches. Insgesamt verspricht der Thriller eine spannende Mischung aus Endzeitdrama, Familiensaga und psychologischem Überlebenskampf – ein fesselnder Einstieg, der neugierig auf mehr macht.