Die Autorin Katherine May nimmt uns in ihrem Buch "Überwintern" mit in ihre Welt, in der ihr Ehemann einen Blinddarmdurchbruch erleidet und sie ewig Zeit braucht um die Ärzte von der Notwendigkeit einer OP ihres Mannes zu überzeugen. Die OP wurde wohl sehr spät durchgeführt und die Genesung ihres Mannes geht nur sehr schleppend voran.
Sie bezeichnet die Zeit als "Eiszeit", in der die Welt für die jeweilige Person still steht.
Wir alle kennen solche Zeiten. Unser liebster Mensch verstirbt, ein Kind kämpft mit einer unfassbar schweren Krankheit... und wir selbst fühlen uns in dieser schweren Zeit, wir unter einer Glocke und ziehen uns aus der Welt zurück. In unseren ureigenen Kokon. Wo wir niemand so richtig an uns ran lassen und nur für uns sein wollen. Bis wir verstehen was grade passiert.
Der Cover des Buches gefällt mir ausgesprochen gut.
Sie bezeichnet die Zeit als "Eiszeit", in der die Welt für die jeweilige Person still steht.
Wir alle kennen solche Zeiten. Unser liebster Mensch verstirbt, ein Kind kämpft mit einer unfassbar schweren Krankheit... und wir selbst fühlen uns in dieser schweren Zeit, wir unter einer Glocke und ziehen uns aus der Welt zurück. In unseren ureigenen Kokon. Wo wir niemand so richtig an uns ran lassen und nur für uns sein wollen. Bis wir verstehen was grade passiert.
Der Cover des Buches gefällt mir ausgesprochen gut.