Emotionen und noch einmal Emotionen
Was für eine dramatische Geschichte. Sie lässt sich schon innerhalb der ersten Seiten erahnen. Geschichte und Wahrheit pur! Unglaublich. Ich vermute, das ist ein Buch, das einen noch sehr lange beschäftigen wird, wenn man es zu Ende gelesen hat.
Ich habe schon ein paar Bücher aus dieser "Wahren-Reihe" von Hera Lind gelesen. Alle haben mich regelrecht aufgewühlt. Denn man hat immer im Hinterkopf: es ist wahr, es hat sich so zugetragen. Natürlich kommen auch sehr viele Fragen auf. Haben das noch mehr Familien erlebt? Wie ist ihr Schicksal verlaufen? Haben sie das Lager überhaupt lebend verlassen? Packt es diese Familie nach Westdeutschland? Hinter jeder Familie ein eigenes Schicksal.
Der Schreibstil von Hera Lind gefällt mir sehr, sehr gut. Er ist flüssig, locker und leicht, sodass man das Buch zügig lesen kann. Ihre Hauptfiguren sind immer klar und deutlich zu erkennen. Das Cover strahlt schon die eisige Kälte von Sibirien aus. Wo mein Großvater im Krieg auch hin verschleppt wurde, als Deutscher, ohne Russische Wurzeln. Einfach: der brutale Weltkrieg.
Ich habe schon ein paar Bücher aus dieser "Wahren-Reihe" von Hera Lind gelesen. Alle haben mich regelrecht aufgewühlt. Denn man hat immer im Hinterkopf: es ist wahr, es hat sich so zugetragen. Natürlich kommen auch sehr viele Fragen auf. Haben das noch mehr Familien erlebt? Wie ist ihr Schicksal verlaufen? Haben sie das Lager überhaupt lebend verlassen? Packt es diese Familie nach Westdeutschland? Hinter jeder Familie ein eigenes Schicksal.
Der Schreibstil von Hera Lind gefällt mir sehr, sehr gut. Er ist flüssig, locker und leicht, sodass man das Buch zügig lesen kann. Ihre Hauptfiguren sind immer klar und deutlich zu erkennen. Das Cover strahlt schon die eisige Kälte von Sibirien aus. Wo mein Großvater im Krieg auch hin verschleppt wurde, als Deutscher, ohne Russische Wurzeln. Einfach: der brutale Weltkrieg.