Emotional, ergreifend und aufwühlend
Wer schreibt die besten Geschichten, die auf Tatsachen beruhen, eindeutig Hera Lind.
Man leidet jedesmal aufs neue mit.
Wir begleiten die sechzehn jährige Lydia und deren Großfamilie viele Jahre. Lydia ist eine bemerkenswerte starke Frau.
Harte Zeiten mussten sie in Sibirien erleben, Zwangsarbeit ist so so schrecklich.
Viele Jahre harte Arbeit, bei grauenvollen Bedingungen, die man sich nicht vorstellen kann und keinen wünscht. Zwangsarbeit bei hohen Minusgraden.
Vertrieben wurden sie aus der Ukraine und fast dreißig Jahre brauchten sie, um endlich in Westdeutschland anzukommen.
Wäre der Zusammenhalt der Familie nicht gewesen, wer weiß wie dann der Lebensweg gewesen wäre.
Lydia Geschichte wird bildhaft und eindrucksstark geschildert und ist mitreißend und emotional.
Eine Geschichte die man nicht so schnell vergisst.
Man leidet jedesmal aufs neue mit.
Wir begleiten die sechzehn jährige Lydia und deren Großfamilie viele Jahre. Lydia ist eine bemerkenswerte starke Frau.
Harte Zeiten mussten sie in Sibirien erleben, Zwangsarbeit ist so so schrecklich.
Viele Jahre harte Arbeit, bei grauenvollen Bedingungen, die man sich nicht vorstellen kann und keinen wünscht. Zwangsarbeit bei hohen Minusgraden.
Vertrieben wurden sie aus der Ukraine und fast dreißig Jahre brauchten sie, um endlich in Westdeutschland anzukommen.
Wäre der Zusammenhalt der Familie nicht gewesen, wer weiß wie dann der Lebensweg gewesen wäre.
Lydia Geschichte wird bildhaft und eindrucksstark geschildert und ist mitreißend und emotional.
Eine Geschichte die man nicht so schnell vergisst.