Ein langer Weg
"Um jeden Preis" ist wieder ein packender Roman nach einer wahren Geschichte von Hera Lind. Mit ihren tollen Schreibstil schafft sie es eine Lebensgeschichte auf Papier zu bringen. Man hat immer das Gefühl in der Geschichte drin zu stecken, alle Emotionen und Aktionen der Personen sind nachvollziehbar.
Der Roman wird in erster Linie aus der Sicht von Lydia erzählt, gegen Ende des Romanes kommen aber auch ihre Kinder zu Wort. Die Flucht aus der Ukraine, über Sibirien und Kachastan, man fiebert immer mit, ob die Familie es schafft alle Widrigkeiten und Wiederständen zum Trotz ein Zuhause zu finden.
Meine Oma war auch ein Flüchtling, hat es bis nach Deutschland geschafft, aber uns nie wirklich etwas über diese Zeit erzählt.
Durch Lydias Schiksal bekommt nun diese Zeit ein Gesicht. Es ist wichtig das
diese Schiksale nicht in Vergessenheit geraten.
Hera Lind hat es wieder geschafft einen tollen und packenden Roman zu schreiben.
Der Roman wird in erster Linie aus der Sicht von Lydia erzählt, gegen Ende des Romanes kommen aber auch ihre Kinder zu Wort. Die Flucht aus der Ukraine, über Sibirien und Kachastan, man fiebert immer mit, ob die Familie es schafft alle Widrigkeiten und Wiederständen zum Trotz ein Zuhause zu finden.
Meine Oma war auch ein Flüchtling, hat es bis nach Deutschland geschafft, aber uns nie wirklich etwas über diese Zeit erzählt.
Durch Lydias Schiksal bekommt nun diese Zeit ein Gesicht. Es ist wichtig das
diese Schiksale nicht in Vergessenheit geraten.
Hera Lind hat es wieder geschafft einen tollen und packenden Roman zu schreiben.