Ergreifend!!!
Das Cover des Buches deutet schon auf den Ort hin, an dem die Geschichte zum Großteil spielt und auf die Tristesse des Lebens an diesem Ort.
Der Titel des Buch ist dabei der Lebensgrundsatz der Heldin. Ja, man darf sie Heldin nennen, denn in meinen Augen ist es unglaublich, was diese Frau durchgemacht und überlebt hat. Mir persönlich war nicht bekannt, was deutsche Zwangsarbeiter in Sibirien erlebt haben - die Kälte, die lebensunwürdigen Arbeits- und Lebensverhältnisse, die Erniedrigungen ...
Lydia wird noch als Jugendliche mit ihrer Familie nach Russland verschleppt und muss dort als Haupternährerin zusammen mit ihrer Schwester übermenschliche Arbeiten schaffen. Sobald die Familie es sich irgendwo halbwegs eingerichtet, müssen sie wieder an einen anderen Ort und von vorne anfangen.
Lydia hat nie in Deutschland gelebt, aber dieses Land ist für sie trotzdem Heimat und sie gibt alles dafür dort hinzugelangen. Dabei ist folgt sie immer dem Grundsatz "Um jeden Preis zusammenbleiben".
Für mich ein richtig gutes und spannnendes Buch!
Der Titel des Buch ist dabei der Lebensgrundsatz der Heldin. Ja, man darf sie Heldin nennen, denn in meinen Augen ist es unglaublich, was diese Frau durchgemacht und überlebt hat. Mir persönlich war nicht bekannt, was deutsche Zwangsarbeiter in Sibirien erlebt haben - die Kälte, die lebensunwürdigen Arbeits- und Lebensverhältnisse, die Erniedrigungen ...
Lydia wird noch als Jugendliche mit ihrer Familie nach Russland verschleppt und muss dort als Haupternährerin zusammen mit ihrer Schwester übermenschliche Arbeiten schaffen. Sobald die Familie es sich irgendwo halbwegs eingerichtet, müssen sie wieder an einen anderen Ort und von vorne anfangen.
Lydia hat nie in Deutschland gelebt, aber dieses Land ist für sie trotzdem Heimat und sie gibt alles dafür dort hinzugelangen. Dabei ist folgt sie immer dem Grundsatz "Um jeden Preis zusammenbleiben".
Für mich ein richtig gutes und spannnendes Buch!