Heftig – die Hölle auf Erden

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
kerstinth Avatar

Von

Lydia ist deutschstämmig und lebt in der Ukraine. 1944 beschließt die rote Armee die deutschstämmigen nach Sibirien ins Arbeitslager zu stecken. Die erst 16-jährige Lydia wird mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern aus ihrem schönen Leben in der Ukraine rausgerissen. Sie werden in einen Zug verfrachtet und finden sich Wochen später mitten in der sibirischen Eiseskälte wieder. Hier heißt es nun harte Arbeit für nahezu kein Essen. Leben müssen sie unter aller niedrigsten Bedingungen. Nicht einmal Tiere würde man so miserablen halten. Der Krieg ist vorbei, doch ihre Hölle fängt gerade erst an. Als sie nach Jahren denken, nun geht es nach Hause, kommt die nächste Station: Kasachstan. Immerhin hat es hier noch mehr minus 60 Grad. Aber dafür auch sonst nichts. Wird die Hölle irgendwann ein Ende haben oder ist der Tod das einzige Entkommen?

Das war das erste Buch, das ich von Hera Lind gelesen habe. Und definitiv nicht das Letzte. Ihre Tatsachenromane gehen ans Herz. Und dass es sich um wahre Geschichten handelt, macht alles so viel faszinierender. Denn sowas kann sich gar keiner Ausdenken, das kann nur das Leben schreiben.

Es ist beeindruckend, wie die Familie Groß immer wieder von vorne beginnt und aus Nichts und mit den eigenen Händen sich immer wieder ein so gut es geht schönes Zuhause baut. Und jedes Mal fallen sie damit in Missfallen. Dass die Russlandverschleppten kein schönes Leben hatten, wusste ich, aber dass es so katastrophal war, war mir neu. Das ist wirklich erschütternd. Es ist erschreckend zu lesen, was die Russen mit den deutschstämmigen Menschen gemacht haben, die ja nun mal nichts verbrochen hatten. Da war das KZ ja noch Urlaub.

Hera Lind hat es wunderbar geschafft, dass ich das Gefühl hatte selbst mit Familie Groß durch die Hölle zu gehen. Ich habe die Charaktere ins Herz geschlossen und mit ihnen mitgelitten. Hera Lind beschreibt alles wirklich sehr naturgetreu und anschaulich. Die über 500 Seiten flogen nur so an mir vorbei. Ich bin von diesem Roman begeistert und vergebe sehr gerne volle fünf von fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung!