Zusammenhalt und Mutterliebe
Ein authentischer Roman über eine von vielen bemerkenswerten Frauen die den sibirischen Gulag überlebt haben.
Lydia ist eine starke Frau, die weitestgehend allein ihre Kinder durch die katastrophalen Missstände im Gulag bringt. Sie kümmert sich außerdem um ihre Mutter und ihre Geschwister. Von ihrem Mann mit dem sie eine „Zwangshochzeit“ eingegangen ist, kann sie keine Unterstützung erwarten. Sie arbeitet und bewerkstelligt allein den Haushalt und die Erziehung.
Am Ende des Buches gibt es einzelne kleine Kapitel aus der Sicht von Lydias Kindern. Das
macht die Geschichte zusätzlich interessant, da es dem Leser einen anderen Blickwinkel gibt.
Der Titel „Um jeden Preis“ ist auch das Mantra von Lydia und ihren Kindern. Um jeden Preis zusammen bleiben. Hera Lind schreibt wieder ein mal sehr eindrucksvoll und authentisch. Eine klare Leseempfehlung für alle die gerne wahre historische Romane lesen.
Lydia ist eine starke Frau, die weitestgehend allein ihre Kinder durch die katastrophalen Missstände im Gulag bringt. Sie kümmert sich außerdem um ihre Mutter und ihre Geschwister. Von ihrem Mann mit dem sie eine „Zwangshochzeit“ eingegangen ist, kann sie keine Unterstützung erwarten. Sie arbeitet und bewerkstelligt allein den Haushalt und die Erziehung.
Am Ende des Buches gibt es einzelne kleine Kapitel aus der Sicht von Lydias Kindern. Das
macht die Geschichte zusätzlich interessant, da es dem Leser einen anderen Blickwinkel gibt.
Der Titel „Um jeden Preis“ ist auch das Mantra von Lydia und ihren Kindern. Um jeden Preis zusammen bleiben. Hera Lind schreibt wieder ein mal sehr eindrucksvoll und authentisch. Eine klare Leseempfehlung für alle die gerne wahre historische Romane lesen.