Komplexes Thema kindgerecht erklärt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lissi_filibuster Avatar

Von


Ein Sachbuch über Umweltschutz für Erstleser*innen ist sehr wichtig, denn schon Grundschulkinder kommen immer wieder mit diesem komplexen Thema in Berührung. Hier haben sie die Möglichkeit, sich Wissen selbstständig zu erlesen.
Dabei wird nicht nur auf die Gefahren durch den Klimawandel und die Zerstörung der Umwelt hingewiesen, es werden stets auch Handlungsmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene aufgezeigt, mit denen sie im Kleinen und Großen zum Umweltschutz beitragen können.
Der Aufbau des Buches ist sehr gut. Es werden zum Beispiel die Fragen "Weshalb heizt sich die Erde auf?", "Was geschieht mit unserem Müll?", "Wie schütze ich zu Hause die Umwelt?" und "Was sind erneuerbare Energien?" beantwortet.
Die Kapitel sind schön kurz und inhaltlich passend aufgeteilt. Es ist sogar möglich nur einzelne Seiten, die gerade besonders interessant sind, zu lesen, da die Kapitel recht unabhängig voneinander sind.
Die Texte sind sehr erstlesefreundlich. Satzlänge und Wortwahl waren für meinen kleinen Erstleser ohne Probleme zu schaffen. Das kompliziereste Wort ist "Kohlendioxid" auf das in einem Buch über Umweltschutz natürlich nicht verzichtet werden kann.
Auch die Erklärungen zu den verschiedenen Themen - z.B. der Treibhauseffekt - sind absolut kindgerecht, werden durch passende Bilder unterstützt und dadurch sehr verständlich. An manchen Stellen hätte es zusätzlich mehr Informationen geben können - z.B. wie wird das Wasser in einer Kläranlage gereinigt? - aber vielleicht wären es dann auch wieder zu viele Informationen gewesen.
Durch die Bandbreite an Themen und die verständlichen Erklärungen eignet sich das Buch auch als Grundlage für erste Referate in der Grundschule.
Meinem Erstleser und mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, da es informativ ist und sich trotz des komplexen Themas sehr leicht lesen lässt. Besonders beliebt sind bei uns die vielen Rätselaufgaben. Manche sind ganz schön kniffelig, andere sind ruckzuck gelöst.
Das Buch richtet sich an Erstleser*innen und eignet sich sehr gut für Kinder in der ersten oder zweiten Klasse. Aber auch Kinder aus höheren Klassen, denen das Lesen noch schwerfällt, finden hier ein interessantes Thema sehr gut aufbereitet.